Willkommen auf den Seiten der Handballabteilung!
Auf unserer Homepage könnt ihr euch über die Handballabteilung des ETV informieren, sowie aktuelle und vergangene Spieltage oder Ereignisse des Vereins nachlesen.
Verfolgt die Ergebnisse der einzelnen Teams, erfahrt Tabellenstände und informiert euch über Trainings- bzw. Spielzeiten.
Für die Blicke hinter die Kulissen und das Vereinsleben gibt es ebenfalls ein paar Kategorien
Habt ihr Interesse Teil des Vereins, Teil einer unserer Mannschaften zu werden und Handball in Erkelenz zu spielen? Dann schaut bei einem Training eurer Altersklasse oder den Spielen vorbei.
Wir freuen uns euch kennenzulernen.
w. D-Jugend
TUS Oberbruch – TV Erkelenz 4:24 (2:10)
9. November 2019
Geschafft! Gegen die Mannschaft des TUS Oberbruch konnte unser Team den ersten Saisonerfolg einfahren. Gleichwohl ist anzumerken, dass sich fast der komplette Kader des TUS Oberbruch aus Anfängerinnen rekrutierte, das Ergebnis sagt das ja auch aus. Für unser Team war es aber für die berühmte Psyche mal gut, nicht schon wieder gegen jahrgangsältere Gegner anzutreten, sondern auch mal ein Spiel locker zu gewinnen. Wobei der Trainer das halt immer ambivalent sieht, lernen tut man da nicht viel.
Wie auch immer, es war von der ersten Minute an zu sehen, dass wir ein überlegenes Spiel sehen würden. Allerdings waren einige unserer Torwürfe zu ungenau, sprich der Ball landete öfters genau auf Körpermitte des gegnerischen Keepers und der kann sich nun mal nicht in Luft auflösen. Was noch nicht so gut passte wurde in der Halbzeitpause angesprochen, zum einen mehr bzw. engere Deckungstreue, um dann schneller in die Umschaltbewegung zu kommen bzw. ins Tempospiel.
Das konnte wir dann in den zweiten 20 Minuten besser machen, so dass wir unsere Torquote deutlich verbessern konnten. Erfreulich das jetzt bei Katharina und Pia der Knoten so richtig platzte, so dass die beiden zusammen 17 Tore zum Sieg beisteuerten. Positiv war auch Aileen, die auf ihrer „alten“ Torwartposition zwar wenig gefordert wurde, aber in der zweiten Halbzeit einige Bälle schnell und gezielt ins Spiel bringen konnte und so auch ihren Anteil an der Torausbeute hatte. Unterstützt wurden wir von der wE namentlich von Alwina, Charlotta, Gina, Julia und Lara. Erfreulich das sich Julia und Lara auch in die Torschützenliste eintragen konnten.
Nächstes Wochenende haben wir spielfrei, dann geht es am Dienstag, den 19.11. um 18.15 Uhr zum Nachholspiel gegen unseren Tabellennachbarn Kaarst/Büttgen II, wo wir erwarten einen Gegner auf Augenhöhe zu treffen. Das verspricht ein ausgeglichenes Spiel zu werden und bis dahin wird weiter fleißig trainiert.
Aileen Hahn (TW), Alwina Fischer, Katharina Henk (7), Gina Müller, Lara Olbertz (1), Elia Rettig (10), Frederike Schurke (5), Julia Stec (1), Charlotta Tillmanns
Trainer: Frank Höffges
w. B-Jugend
SC Bottrop – TV Erkelenz 18:17 (8:7)
10. November 2019
Nach unserer sehr unglücklichen Niederlage gegen den HSV Wegberg mit der wA ging es heute nach Bottrop. Bottrop kennen wir seit vier Jahren und wir wissen, dass es immer Spiele auf Augenhöhe waren.
Vor dem Spiel versuchten wir uns gut auf das Spiel einzustimmen und gingen ohne Larissa und Nati ins Rennen, dafür unterstütze uns aber zum ersten Mal Clara aus der weibl. C zum ersten Mal. Dafür ein dickes Danke!
Das gesamte Spiel gestaltete sich von Anfang wie erwartet sehr ausgeglichen. Bottrop ging aber mit dem etwas glücklicherem Spielstand von 8:7 in die Pause. Acht Tore kassieren war auf 25min ok, aber Sieben werfen ist einfach zu wenig. Und das erklärt auch schon das Hauptproblem des heutigen Spiels. Es fehlte bei einigen die richtige Entschlossenheit, ein Tor werfen zu wollen und dann sind es am Ende der ersten Halbzeit auch schon einmal nur sieben Tore.
Das Spiel war aber weiter noch offen und es ging im Wechsel mit den Toren weiter. Bottrop war aber die ganze Zeit diesen Ticken vor. Es gelang uns einfach nicht die Führung zu übernehmen. So gelang es ihnen auch den Vorsprung bis zur 40ten Minute von zwei Toren zu halten. Wir erhöhten dann den Druck und konnten in der letzten Viertelstunde immer wieder auf ein Tor herankommen und erst in der 48. Minute endlich zum 17:17 ausgleichen. Die Abwehr arbeitet gut und es wurde auch wirklich bis zur letzten Minute gekämpft. Aber es sollte heute nicht sein und so kassierten wir noch kurz vor Abpfiff das 18:17. War wohl nicht unser Wochenende!
Die nächsten beiden Wochenenden sind spielfrei und wir können unsere Wunden lecken ?
Dann starten wir mit neuer Energie und hoffentlich mit vollem Kader und gut trainiert weiter in die Saison und unsere weiteren zwei Punkte auf dem Haben-Konto verbuchen.
Es spielten:
Lea Bor (Tor), Marie Ritz (10), Tabea Röpert (1), Lilli Wolters (1), Cara Ritz (1), Lena Kaisers, Lotti Ewers, Blanca Höffges (3), Hannah Esser (1), Clara Brands, Johanna Fallschessel
m. E-Jugend
3 Spiele, 3 Siege und ein lehrreiches Turnier in Langenfeld – die E1 startet erfolgreich in die Saison!
Ensar, Jona, Kilian, Lasse, Lenn, Levin und Mika – das ist die diesjährige E1: klein, aber fein!
Trotz Erkältungen und etwas Verletzungspech (glücklicherweise nur kurzfristig) starten sie souverän in die Kreisliga-Saison 2019/20.
Die ersten zwei Spiele wurden locker gegen TV Beckrath und bei der HG Kaarst/Büttgen mit 34:3 und 31:1 gewonnen.
Bei diesen beiden Spielen stand die Abwehr sehr sicher und es konnte oft nach Balleroberung erfolgreich ein Tor erzielt werden. Auch schöne Passkombinationen gab es zu bestaunen. Toll, dass sich auch die Torschützenliste sehr abwechslungsreich liest. Alle Spieler haben schon an Tore erzielt!
Danke auch an die aushelfenden Spieler aus der E2 und F2!
Zum Ende der Herbstferien nahmen wir an einem leistungsmäßig sehr unterschiedlich besetzten Turnier in Langenfeld (Rhld.) teil. Dort zeigte sich das Team leider nicht von seiner besten Seite – ungewohnt hektisch und untereinander uneinig. Zwar konnten die Spiele gegen das französische Team Senlis Handball 1 mit 10:6 und gegen SG Langenfeld 2 mit 5:1 gewonnen werden, aber es sah alles sehr verkrampft aus. Auch die sonst sichtbare Spielfreude war irgendwie verflogen.
Im dritten Vorrundenspiel ging es dann gegen das stärkste Team aus der Gruppe – TV Voerde – um den Gruppensieg und damit auch um den Finaleinzug. Nun kam noch Überheblichkeit dazu, schließlich hatten wir TV Voerde beim Turnier in Hiesfeld Ende August souverän besiegt. Da spielte das Erkelenzer Team wie aus einem Guss, heute leider sehr „bröckelig“. Somit bekamen wir eine deutliche 5:14 Niederlage, die wir erstmal verdauen mussten. Später im Endspiel TV Voerde gegen TV Aldekerk konnte man v.a. technisch tollen E-Jugend Handball bewundern.
Aber vielleicht kam diese Lehrstunde gerade zur richtigen Zeit!?
Schließlich wartete am darauffolgenden Sonntag mit dem TV Korschenbroich der wohl stärkste Konkurrent um die Kreismeisterschaft.
Hier lief auch nicht alles perfekt, aber die Abwehr stand gewohnt stabil vor den sicheren Torwarten Mika und Kilian. Im Angriff gab es sowohl gute Einzelaktionen als auch schöne Kombinationen. Die Tore wurden durch viele verschiedene Spieler erzielt, während auf Korschenbroicher Seite ein Spieler allein 10 Treffer erzielte.
Mit diesem 21:13 Sieg konnten auch diese 2 Punkte in Erkelenz bleiben.
An den nächsten zwei Sonntagen folgen dann die letzten zwei Spiele der ersten Runde der Kreisliga, in der in dieser Saison eine 3er Runde gespielt wird, d.h. 3 Spiele gegen jedes der 5 anderen Teams.
Mal schauen, wie es weitergeht!
w. D-Jugend
TV Erkelenz – Borussia Mönchengladbach 12:22 (4:12)
2. November 2019
Nachdem wir in den ersten beiden Spielen wohl gegen Teams antreten mussten, die sich wohl ins obere Tabellendrittel orientierten, wartete am Wochenende mit Borussia Mönchengladbach eine Mannschaft die schon eher in unserem Leistungsbereich zu liegen schien. Neu im Team und in Ihrem ersten Handballspiel mit dabei war Sarah Tytko, die als absolute Neuanfängern natürlich noch viel zu lernen hat, aber unser schmaler Kader hat nun zumindest 5 Spielerinnen. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Das Team von Borussia M´gladbach startet außer Konkurrenz, da vier Spielerinnen aus dem Jahrgang 2006 sind, daß heißt eigentlich in der C-Jugend spielen müssten. Da der Verein dort keine Mannschaft melden kann, darf dieses Team als wD außer Konkurrenz teilnehmen. Das bedeutete für uns, dass wir 2 Jahre Altersunterschied kompensieren müssen, was für einen Mix aus D/E-Jugend oft ein erhebliches Handicap darstellt.
Leider bestätige sich das in der ersten Halbzeit. Insbesondere die körperlich deutlich überlegene Kreisangriffsspielerin konnten wir nie festmachen, bekam Sie den Ball war das Tor nicht zu vermeiden. Ihre 14 Tore sprechen da eine deutliche Sprache. Dazu konnten wir im Angriffsspiel kaum Akzente setzen, das Spielsystem 5:1 und die sich daraus ergebenden Anforderungen an die angreifende Mannschaft sind noch nicht im Team angekommen, so dass wir etwas frustriert einen 4:12 Rückstand hinnehmen mussten. Darüber hinaus spielte der Gegner nur mit 5 Feldspielern. Es gab also zwangsläufig Lücken, ganz oft stand unser Kreisläufer frei, bekam aber keinen Ball weil uns die nötige Ruhe und Angriffsstruktur noch fehlt.
Die zweite Halbzeit verlief dann aber besser, insbesondere unsere Frederike konnte sich besser in Szene setzen so dass wir die 20 Minuten nur noch 8:10 verloren, dabei aber sicherlich 4-5 richtig gute Wurfpositionen nicht nutzen konnten, sprich da war sogar noch etwas mehr drin gewesen. Einmal mehr: Für uns sind die Ergebnisse zweitrangig, nicht aber wie wir spielen. An dem Tag konnten wir leider nicht zeigen, dass wir im Training Schritte vorwärts machen. Aber so ist das halt manchmal im Sport. Abermals Danke an die wE Spielerinnen Alwina, Julia, Gina und Lara die uns wieder unterstützt haben.
Nächste Woche dann gegen den TUS Oberbruch, wo wir versuchen werden an die ordentliche 2. Halbzeit anzuknüpfen. Kopf hoch Mädels und weiter geht’s!
Lara Olbertz, Frederike Schurke (8), Julia Stec, Alwina Fischer, Aileen Hahn (2), Katharina Henk, Gina Müller, Elia Rettig (2), Sarah Tytko
Trainer: Frank Höffges
w. A-Jugend
HSV Wegberg – TV Erkelenz 26:25 (8:17)
8. November 2019
Es fällt mir unwahrscheinlich schwer heute die richtigen Worte für dieses Spiel zu finden.
Ich kann so viel sagen, dass wir hoch motiviert waren, obwohl oder gerade weil Larissa und Nati verletzungsbedingt ausgefallen sind. Alex hat sich nach ihrem Bänderriss bereit erklärt doch schon zu spielen, obwohl sie gerne noch eine Woche pausiert hätte.
Das Spiel startete von unserer Seite sehr konzentriert. Es wurde alles aus den letzten Trainingseinheiten super umgesetzt. Die Abwehr war sehr konzentriert und unterstützte sich auf allen Positionen. Jede Besatzung auf dem Platz zeigte sich von ihrer besten Seite.
Im Angriff spielten wir geduldig mit viel Bewegung unsere Chancen aus und krönten die Aktionen mit einem sauberen Abschluss. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen. Es war eine tolle erste Halbzeit. Lea im Tor fand auch schnell ins Spiel und so konnten wir mit einer verdienten 9-Tore-Führung in die Halbzeit gehen.
In der Pause konnte ich gar nicht viel sagen. Aber uns war klar, dass wir in die zweite Hälfte der Partie so starten sollten, als wenn wir wieder bei 0:0 starten. Weiter genauso spielen.
Ja und jetzt … keine Ahnung. Wir gehen auf den Platz und ich erkenne die Mädels nicht mehr wieder. Im Angriff läuft der Ball nicht mehr, Fehlpässe und ungenaue Pässe häufen sich nicht nur, sondern gehören quasi zu unserer Angriffsvariante. Wegberg nutzt die Fehler aus und kommt u.a. über Tempogegenstöße zum Erfolg. Fast alle Spielerinnen verfallen in alte Muster und versuchen aus dem Stand zum Erfolg zu kommen. Das klappt nicht. In den ersten 15 Minuten werfen wir kein Tor und Wegberg sieben Tore.
Unsere Abwehr steht einfach zu offen und arbeitet nur nach vorne. Den Rückwärtsgang gibt es nicht mehr. Der Raum für den Kreis ist eröffnet. Anweisungen von der Bank werden ignoriert. Beim Stand von 17:18 werden wir wach und können in der 29. Minute noch einmal auf 18:22 den Vorsprung ausbauen. Schon in der ersten Halbzeit wurden von den Schiris Reißen und Schubsen von Hinten kaum entsprechend geahndet. Das machte sich jetzt in der knappen Phase bemerkbar. Ein Beispiel: Spielerin geht durch, wird von hinten umgerissen, setzt sich weiter durch und trifft trotz Wegbergerin, die noch hinten am Arm hängt das Lattenkreuz. Ball geht ins Seitenaus. Entscheidung: 2-Minuten-Strafe gegen Wegbergerin, Einwurf für Wegberg. Ja. Ich habe mich nicht verschrieben, für Wegberg.
Letztendlich konnte Wegberg in der Mitte der 57. Minute das erste Mal durch einen sieben Meter in Führung gehen und nach dem 25:25 -Ausgleich tatsächlich mit einem Tor gewinnen.
Schade, war wohl ein Satz mit X.
Die zweite Halbzeit sollten wir schnell vergessen und in den nächsten Spielen an den Leistungen der ersten Halbzeit über die komplette Spielzeit anknüpfen. Kopf hoch!
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, weiterspielen.
Es spielten:
Lea Bor (Tor), Saskia Eyermanns (2), Tabea Röpert (6), Blanca Höffges (1), Lilli Wolters (2), Lena Kaisers, Cara Ritz (4), Hannah Esser (4), Lotti Ewers (3), Alex Fiegen (3)
1. Damen
TV Erkelenz 1860 1F - HSG VeRuKa 1F 31:29 (16:11)
2. November 2019
Mit großen Erwartungen und Zielen traten wir das Heimspiel gegen die unbekannten Damen von der HSG VeRuKa an: wir wollten uns wichtige Punkte sichern! Über schön herausgespielte Tore konnten wir in den ersten 7 Minuten einen ersten Vorsprung erzielen, der uns erstmal Aufwind gab. Doch die VeRuKa Damen fanden ebenfalls, etwas verzögert, einen Weg durch unsere 6:0 Abwehr und konnten so nach 14 Minuten zum 8:8 ausgleichen. Durch die Abwehrumstellung und dank einer 7m Parade haben wir jedoch nochmal zurückgefunden und konnten mit einem deutlichen 5-Tore-Vorsprung in die Pause gehen. Aber auf diesem wollten wir uns, aufgrund schlechter Erfahrung in Aldekerk, nicht verlassen...aber es kam leider doch wider unserer Einstellung zu einer spannenden Hetzjagd.
Wir hatten nun auf eine manndeckende 5:1 Abwehr umgestellt, aber auch hier konnten unsere Gegnerinnen den ein oder anderen Spielzug, über und mit dem Kreis, nutzen. Wir ließen uns ein paar Bälle abfischen und unnötige Nervosität schlich sich ein. Wir retteten uns immer wieder in den 2-Tore-Vorsprung, aber leider stand es doch kurz vor Abpfiff 28:28. Aber den so wichtigen Sieg wollten wir uns doch nicht nehmen lassen. Wir spielten unseren Stiefel nochmal runter und konnten durch eine letzte Glanzleistung unserer Torhüterin und die Auszeit in der letzten Minute doch nochmal den Abstand halten.
Am kommenden Samstag machen wir uns auf die weite Reise nach Uedem (Anpfiff um 16h, Meursfelderstraße, 47589 Uedem), mal sehen, was uns bei den aktuell 4. platzierten Damen erwartet.
________________________________________
Es spielten: Rebecca Reisson, Judith Frings (beide im Tor), Marie Brands (7), Friedi Kutz (7), Svea Faenger (5/1), Tina Baumeister (4), Martha Bagusche (3), Fina Faenger (2), Ela Paulussen (2), Julia Küppers (1), Saskia Lintz und Gina Mittwoch
w. C-Jugend
TV Erkelenz – TV Borken 34:15 (19:07)
2. November 2019
Nach einer kurzen Ferienpause hatten wir am 4. Spieltag den TV Borken zu Gast in der Karl-Fischer Halle. Wer kurz vor Anpfiff einmal auf die Tabelle blickte, konnte feststellen, dass Borken derzeit das Schlusslicht der Liga bildet. Die Vorgabe für das Spiel lautete dementsprechend über 50 Minuten einen sicheren Sieg einzufahren und die Trainingsinhalte auf der Platte abzurufen.
Wir starten mit einem temporeichen Angriff in die Partei, konnte jedoch gegnerische Würfe auf unser Tor in der Abwehr nicht hinreichend unterbinden und somit kamen auch die Mädels aus Borken zu Torerfolgen. Nach 10 Spielminuten konnten wir uns dennoch mit einem 5 Tore Vorsprung (9 : 4) absetzen und stellten klar, dass heute „nichts anbrennt“. Besonders durch unser erste und zweite Welle Spiel konnten wir unseren Abstand auf die Gegner immer weiter vergrößern. Kurz vor Halbzeitpfiff konnte unsere Carolin den Ball von Rechtsaußen einnetzen und erzielte somit ihr erstes Saisontor. Glückwunsch Caro, weiter so! Wir verabschiedeten uns mit einem 19 :7 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit galt es in der Abwehr noch mehr als Verband zu ackern. Sieben Gegentore zu kassieren war einfach nicht nötig gewesen. Auch in der zweiten Halbzeit packten wir nicht immer hartnäckig bis zum Pfiff des Schiris zu und spielten im Angriff zu oft unvorbereitet. Dennoch konnten wir das Spiel deutlich mit 34 : 15 für uns entscheiden. Manchmal meckert man „auf hohem Niveau“. Aber Kritik ist eben nötig, um sich immer weiter zu verbessern .
Besonders erfreulich ist, dass sich in diesem Spiel jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte. Nun bleibt noch zu hoffen, dass unsere verletzten Mädels Madleen und Sarah schnell wieder auf die Beine kommen und wir in den kommenden Spielen vollzählig angreifen können.
Am nächsten Wochenende sind wir zu Gast in Wülfrath. Wülfrath ist unser direkter Tabellennachbar. Unterstützung können wir somit gut gebrauchen! Angepfiffen wird das Spiel um 11.20 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Es spielten: Sally Becker (Tor), Marie Ritz (10/1), Carolin Eckardt (1), Pia Rahmen (2), Dana Braun (1), Frida Schrammen (1), Pia Groob (2), Clara Brands (7), Leonie Boecker (2), Karolin Keuter (5) und Clara Kuylaars (3)
m. A-Jugend
Turnerschaft Lürrip – TV Erkelenz 23:24 (11:11)
2. November 2019
Nach vier Wochen Herbstpause durften wir endlich wieder Handball spielen. In der Herbstpause haben wir viel und intensiv gearbeitet um endlich in dieser A-Jugend-Saison anzukommen.
Ohne Jonas Z., David und Nico, aber dafür nach langer Verletzungspause wieder mit Jonas L. und Neuzugang Jeremy ging es am frühen Sonntagmorgen – Anwurf 10 Uhr – zu den Jungs der Turnerschaft Lürrip.
Man kennt sich bereits aus der vergangenen Saison, so dass wir wussten, dass wir heute viel investieren müssen, um zwei Punkte mit nach Erkelenz zu nehmen.
Durch die Absagen war wieder einmal Improvisationstalent und Schnellabstimmung auf dem Feld gefragt. Dies gelang uns gut, denn wir gingen mit 1:0, bis hin zum 3:1 in Führung. Lürrip glich mit dem 4:4 aus, während wir wieder mit 7:5 und 8:6 vorlegten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging Lürrip das erste Mal in Führung, so dass wir nun in Zugzwang waren. Wir zogen erfolgreich nach und es ging mit 11:11 in die Pause. Es war das erwartet enge Spiel, aber bis hierher haben wir uns von der Einsatzbereitschaft nichts vorzuwerfen. Nun galt es dieses Level auch in der zweiten Halbzeit zu halten und nicht abreißen zu lassen.
Leider gerieten wir mit Beginn der zweiten Halbzeit wieder in Rückstand, sodass wir erst mit dem 15:14 aus unserer Sicht wieder in Führung gehen konnten. Über zehn Minuten konnten wir die Führung bei drei bis vier Toren halten, ehe Lürrip wieder verkürzen und mit dem 21:21, 22:22 und 23:23 mehrfach ausgleichen konnte.
Jetzt waren wieder starke Nerven gefragt. Zwei Minuten vor Schluss gingen wir zum letztendlichen 24:23-Endstand in Führung und ließen nichts mehr anbrennen.
Neben der hohen Einsatzbereitschaft und den zwei Punkten, ist es erfreulich, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Bis zum kommenden Spiel gegen VT Kempen gilt es weiter zu arbeiten und dann am Sonntag, 10.11. ab 16:10 Uhr in der Karl-Fischer-Halle wieder die Leistung abzurufen und weitere zwei Punkte zu holen.
w. B-Jugend
TV Erkelenz – ETB SW Essen 23:19 (12:6)
3. November 2019
Heute ging es gegen die Mädels von Essen ohne Larissa Dick und Saskia Eyermanns an den Start. Johanna Fallschessel unterstützte uns nach längerer Verletzungspause zumindest schon einmal wieder von der Bank.
Essen war uns bisher noch nicht bekannt, konnte jedoch letzte Woche zwei Punkte gegen den TV Korschenbroich verbuchen. Das hieß für uns, konzentriert aus einer sicheren Abwehr agieren und strukturierten Handball zeigen.
Wir starten ganz gut in die Partie. In den ersten zehn Minuten tasten sich beide Mannschaften ab und so stand es nach 10 Minuten 6:6. Aus einer sehr konzentrierten Abwehr und viel Einsatzbereitschaft zeigten wir in den folgenden 8:30 Minuten eine top-Leistung. Mit sechs tollen Toren in Folgen setzten wir uns mit 12:6 verdient ab. Essen fand kein richtiges Mittel unsere Abwehr zu überwinden. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit waren etwas zerfahren und so durften wir mit einer Zwei-Minuten-Strafe in die Pause gehen.
Ziel war es weiter strukturiert zu spielen, unnötige überhastete Abspiele verhindern und Treffen.
Aufgrund unserer Unterzahl starteten wir unnötigerweise hektisch ins Spiel. Der Ball lief im Angriff nicht mehr rund. Essen nutze die Flaute aus und verkürzte über 14:10 sogar auf ein 15:13 bis zur 38. Minute. Jetzt aber wach werden. Ein Team-Timeout rüttelte uns noch rechtszeitig wach. In dem Moment, wo wir wieder begannen „Handball“ zu spielen, saubere Pässe zu spielen und auf die Chance zu warten, konnten wir uns wieder über ein 17:13 zum 19:14 absetzen und die Führung sogar bis zur 23. Minute erneut auf 23:17 ausbauen. Letztendlich konnten wir uns am Ende mit einem 23:19 durchsetzen und die zwei wichtigen Punkte in Erkelenz behalten.
Es spielten:
Lea Bor (Tor), Marie Ritz (5), Tabea Röpert (4), Lilli Wolters, Cara Ritz (7), Lena Kaisers (2), Lotti Ewers (1), Blanca Höffges, Hannah Esser (3), Nati Stec (1), Johanna Fallschessel
w. A-Jugend
TV Erkelenz – SV Friedrichsfeld 21:29 (12:14)
2. November 2019
Heute erwarteten wir den SV Friedrichsfeld nach der Herbstpause bei uns zu Hause. Leider mussten wir auf Alex und Larissa im Rückraum verletzungsbedingt verzichten.
Friedrichsfeld erschien aber auch nur mir mit einem dünn besetzten Kader, d.h. einem Auswechselspieler.
Nach einer 2:0-Führung nahm Friedrichsfeld ein Team-Time-Out und fand dort wohl die richtigen Worte. Sie fanden sich mehr ins Spiel ein und konnten sogar mit 2:3in Führung gehen. Wir dagegen ließen auch schon in der Anfangsphase einige Chancen liegen und setzten somit nicht die nötigen Zeichen. Bis zur 13. Minute verlief das Spiel ausgeglichen. Wir wurden in der Abwehr immer sicherer und konnten verdient mit einem 9:6 in Führung gehen. Friedrichsfeld ist aber dafür bekannt, nicht aufzugeben und setzte sofort nach. So gelang es ihnen einfach mit einem konsequenteren Spiel über ein 11:11 mit einem 12:14 in die Pause zu gehen.
Ziel war es einfach nur die Torausbeute zu erhöhen und in der Abwehr weiter gut als Team zu agieren.
Wir starteten extrem schlecht in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand unkonzentriert und leider erhielten wir auch nicht die gewohnte Rückendeckung aus dem Tor. Im Angriff fehlte der Zug zum Tor. Erst in der Mitte der zweiten Halbzeit zeigten wir annährend, was in uns steckt. Es wurde aus der Bewegung in die Lücken gestartet und siehe da … wir schafften es noch auf 21:24 zu verkürzen, obwohl unsere vergebenen Chancen über Außen fast nicht zu zählen waren. Friedrichsfeld war am Ende ihrer Kräfte. Anstatt da weiter zu machen, wurde die Abwehr zu offen und ließ den Einläufern von Friedrichsfeld zu viel Platz.
Letztendlich konnte Friedrichsfeld mit 21:29 verdient gewinnen.
Ok. Es fehlten zwei Rückraumspieler. Aber das war eindeutig zu wenig und das können wir auf allen Positionen besser. Somit ist unser Wochenziel klar, damit wir nächste Woche gegen Wegberg konzentrierter und mit mehr Power ins Spiel gehen.
Es spielten:
Lea Bor (Tor), Saskia Eyermanns (3), Tabea Röpert (1), Blanca Höffges (2), Lilli Wolters (2), Lena Kaisers, Cara Ritz (11), Hannah Esser (2), Lotti Ewers (1), Nati Stec
1. Herren
TV Erkelenz – ATV Biesel II 25:18 (15:12)
Sonntag, 13. Oktober 2019
Drei Spiele innerhalb einer Woche ist für unsere Veteranen-Truppe harter Tobak. Aber mit insgesamt vier Punkten haben wir diese Woche erfolgreich gestaltet.
Gegen Biesels junge Truppe begannen wir sichtlich beeindruckt ob des technisch sauberen Handballs. Dies führte zu einem vier Tore Rückstand in der 5. Minute. Bis zur 10. Minute konnten wir den Rückstand egalisieren. Unser Rückraum traf aus allen Lagen. Besonders unser Youngster Steffen Hildebrand tat sich mit drei Toren in dieser Phase hervor, aber auch Lucas Baumgart und Tobias Funke trafen einige Male. Bis zur Halbzeit erspielten wir uns eine 3-Tore Führung.
1. Herren
Welfia Mönchengladbach – TV Erkelenz 30:26 (17:13)
TV Erkelenz – TV Korschenbroich III 34:29 (16:14)
Unter nicht so guten Vorzeichen ging es zum Auswärtsspiel gegen Welfia. Mit Lucas Baumgart und Sebastian Jansen mussten wir auf zwei Rückraumspieler verzichten sowie auf unseren Abwehrchef Michael Babsi Jacobs. Zudem war klar, dass wir unter der Woche noch unser Nachholspiel gegen den TV Korschenbroich III haben würden sowie am Sonntag gegen den ATV Biesel II antreten müssen. Eine harte Woche für unseren erfahrenen Kader.
1. Damen
HSG Hiesfled/Aldenrade II – TV Erkelenz 1860 27:17 (11:10)
Sonntag, 13. Oktober 2019
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei den Damen aus Hiesfeld/Aldenrade. Voller Motivation, auch an diesem Spieltag wieder 2 Punkte mit nach Hause zu bringen, reisten wir in fast voller Besetzung am Sonntagnachmittag an. Lediglich unsere Torhüterin Judith Frings war bereits in den verdienten Urlaub aufgebrochen.
Das Spiel begann recht ausgeglichen, sodass sich keine Mannschaft während der gesamten ersten Hälfte um mehr als zwei Tore abzusetzen konnte. Leider gelang es uns nicht, dem Spiel unseren Stempel des schnellen Tempospiels aufzudrücken. Eher passten wir uns dem schleppenden Spiel der Gastgeberinnen an, die es immer wieder schafften, uns zu Pass- und Fangfehlern zu verleiten. Auch in unserer Abwehrreihe stimmten nicht alle Absprachen, was die Gegnerinnen konsequent für sich zu nutzen wussten. Wir konnten uns nur mit einem knappen 11:10 Tore Rückstand in die Halbzeitpause retten.
In den ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte schien das Spiel so ausgeglichen weiterzulaufen, wie es begonnen hatte. Doch dann folgte ein plötzlicher Einbruch und es wollte so gut wie gar nichts mehr klappen. Wir wurden zunehmend unkonzentrierter, sodass sich die Fehler aus den eigenen Reihen häuften. Vorne vergaben wir zusätzlich noch wichtige Torchancen und warfen die gegnerische Torhüterin an. Die Gegnerinnen nutzten unsere Schwächephase, erzielten 6 Tore in Folge und konnten sich bis zu einem Punktestand von 18:12 absetzen. Aber auch danach gelang es uns nicht mehr, in unser Spiel zurück zu finden und wir erzielten nur noch selten Tore, während die Gastgeberinnen ihren Stiefel weiterspielten.
Alles in allem lief es auf einen viel zu hohen Rückstand von 27:17 Toren hinaus. Das hätte wirklich nicht sein müssen!
Aber gerade aus Fehlern lernt man bekanntlich am Meisten. In den bevorstehenden Herbstferien werden wir deshalb weiterhin trainieren und uns auf die Damen der HSG VeRuKa (zu Gast am Sa. 02.11.2019, 19:00Uhr) vorbereiten, um dann die Punkte wieder auf unserem Konto zu verbuchen.
----------------------------------------------------------------------
Es spielten:Rebecca Reisson (im Tor), Fina Faenger (4), Svea Faenger (3/2), Marie Brands (3), Martha Bagusche (2), Sara Vos (1), Ela Paulussen (1), Gina Mittwoch (1), Julia Küppers (1), Friedi Kutz (1), Tina Baumeister und Renee Lambertz
w. C-Jugend
TV Erkelenz – Welfia Mönchengladbach 24:17 (16:9)
6. Oktober 2019
In dem ersten Heimspiel der Saison 2019/2020 wurden unsere „Nachbarn“ aus Mönchengladbach in Empfang genommen. Am 09 Mai trafen wir in der Vorrunde der Oberligaqualifikation bereits auf die Welfen und konnten das Spiel damals mit einem Tor Vorsprung knapp für uns entscheiden. Klar war somit bereits vor Anpfiff der Partie, dass wir einen Gegner auf Augenhöhe erwarteten. Die Devise lautete folglich „50 Minuten lang Nerven behalten“.
Beiden Teams gelangen zu Spielbeginn schnelle Tore und so stand es nach sieben Spielminuten 4 : 4. Durch ein temporeiches Angriffsspiel und schnelles Umschalten konnten wir uns bis zur 14. Spielminute mit 10: 4 absetzen. Leider spielten die Gegner immer körperbetonter und dass auch gerne die ein oder andere Sekunde zu spät. Doch auch von dieser Härte ließen wir uns im Angriff nicht beirren und „spielten unser Spiel“. In der Deckung machte uns die Mittelspielerin der Gäste leider noch das Leben schwer und konnte die Welfen im Spiel halten. Nichts desto Trotzt gingen wir mit einer souveränen Führung von 16: 9 in die Halbzeit.
Die Halbzeitansprache fiel – bei allem Lob - ein wenig verhalten aus, denn bekanntlich wird das Spiel erst nach 50 Minuten abgepfiffen.
Wir kamen nicht wie gewünscht ins Spiel zurück. Nach einigen Pass – und Fangfehlern musste in Minute 31 bei einem Spielstand von 17 : 12 ein schnelles Team Timeout her um die Hektik aus dem Spiel herauszunehmen. Nach und nach kamen wir wieder mit Spielzügen zu Torerfolgen und konnten konstant eine 4 Tore Führung halten. Der Endstand lautete 24 : 17!
Die Punkte am dritten Spieltag bleiben verdient in Erkelenz. An dieser Stelle darf noch positiv angemerkt werden, dass auch Carolin und Sarah ihren ersten Einsatz in der Oberliga hatten. Jede Spielerin hat Einsatz gezeigt, gekämpft und den Sieg gewollt.
Davon möchten Trainer, Eltern und Fans in Zukunft noch viel mehr sehen. Nach einer kurzen Pause geht es am 02.November gegen den TV Borken weiter.
Es spielten: Sally Becker, Clara Kuylaars, Pia Rahmen (1), Pia Groob, Leonie Boecker (1), Clara Brands (6), Marie Ritz (9 / 3), Dana Braun (2), Frida Schrammen (1), Carolin Eckardt, Karolin Keuter (4) und Sarah Krings
w. B-Jugend
HSG Rade/Herbeck – TV Erkelenz 23:30 (10:15)
6. Oktober 2019
Heute hieß es am frühen Morgen auf nach Radevormwald. Nach unserem bisher ehr missglückten Start in die Saison wollten wir trotz der weiten Fahrstrecke und Anpfiff 11:15 Uhr (nicht die Lieblingszeit der meisten Spielerinnen) von der ersten Minute in den Startlöchern stehen.
Das Spiel startete ausgeglichen und beide Mannschaften beschnupperten sich etwas. Bis zum 5:5 in der zehnten Minute zeigten wir soliden Handball. Dann konnten wir uns aber das erste Mal mit vier Toren in Folge absetzen und mit 10:15 in die Pause gehen. Das war erst einmal ein gutes Gefühlt. Aber wir spürten auch, dass hier noch mehr drin ist. Ziel war es also über-natürlich- eine sichere Abwehr den Angriff aufzubauen. Im Angriff waren keine „Überdinge“ nötig. Wir wollten mit einfachen Mitteln wie Wechsel zum Erfolg kommen. Und siehe da …. Wenn man sich bewegt, passiert ganz viel mit der gegnerischen Abwehr. Wir zeigten tollen Handball und konnte so unseren Vorsprung stetig ausbauen und letztendlich mit einem klaren 23:30 wieder nach Hause fahren.
Es spielten:
Lea Bor (Tor), Saskia Eyermanns, Marie Ritz (3), Tabea Röpert (3), Lilli Wolters (3),
Cara Ritz (7/1), Lotti Ewers (4), Larissa Dick (8), Hannah Esser (2), Nati Stec
w. A-Jugend
TV Erkelenz – ASV Süchteln 29:19 (13:9)
6. Oktober 2019
Heute erwarteten wir an diesem verregneten Sonntag die weibl. A des ASV Süchteln. Wir kannten uns bereits vom Qualiturnier und hatten da noch eine kleine Rechnung auf ?
Nachdem gestern unsere 1. Damen in der Landesliga bereits die beiden Punkte nach Hause geholt hatten, wollten wir heute mit der A-Jugend nachziehen.
Nach dem letzten Wochenende war auch klar, dass wir nicht erst wieder in der zweiten Hälfte einen Gang höher schalten wollten.
Nach einem kleinen Rückstand von 0:2 fanden wir aber schnell ins Spiel und konnten bis zur 6. Minute auch schon zum 4:4 ausgleichen und durch gute Abwehrleistung und einem strukturiertem Angriffsspiel das erste Mal in Führung gehen. Süchteln schafftes es noch einmal bis auf 8:8 auszugleichen. Aber dann konnten wir bis zur Halbzeit sogar unsere Führung auf 13:8 ausbauen.
Das war schon einmal gut! Ziel war es das Tempo hoch zu halten. Aber …. Fehlpässe zu minimieren. Im Angriff zeigte uns die erste Halbzeit bereits, dass wir mit klaren Laufwegen und geduldigen Angriffsspiel die Süchtelner Abwehr knacken können.
Die Mädels setzten alles gut um. So konnten wir schnell auf 16:9 erhöhen. Den Süchtelnern Mädels ging etwas die Kraft aus und so konnten wir aus einer gut aufgestellten Abwehr unseren Vorsprung nach und nach ausbauen. Die Mädels präsentierten sich als Einheit auf dem Platz und konnten verdient mit 29:19 gewinnen.
Ein dickes Danke an die vielen Zuschauer, die den Weg in die Halle gefunden haben und uns tatkräftig von der Tribüne unterstützt haben.
Es spielten:
Lea Bor (Tor), Saskia Eyermanns, Tabea Röpert, Blanca Höffges (3), Lilli Wolters, Lena Kaisers (1), Cara Ritz (11), Hannah Esser (3), Lotti Ewers (2), Larissa Dick (7), Nati Stec (2)