Willkommen auf den Seiten der Handballabteilung!
Auf unserer Homepage könnt ihr euch über die Handballabteilung des ETV informieren, sowie aktuelle und vergangene Spieltage oder Ereignisse des Vereins nachlesen.
Verfolgt die Ergebnisse der einzelnen Teams, erfahrt Tabellenstände und informiert euch über Trainings- bzw. Spielzeiten.
Für die Blicke hinter die Kulissen und das Vereinsleben gibt es ebenfalls ein paar Kategorien
Habt ihr Interesse Teil des Vereins, Teil einer unserer Mannschaften zu werden und Handball in Erkelenz zu spielen? Dann schaut bei einem Training eurer Altersklasse oder den Spielen vorbei.
Wir freuen uns euch kennenzulernen.
Information zur Beitragserhöhung 2022
Liebe Mitglieder,
Zunächst einmal möchten wir euch noch ein Frohes neues Jahr 2022 wünschen. Und wir starten das Jahr gleich mit guten Nachrichten.
Am Freitag, den 10. Januar 2020 wurde in der Abteilungsjahresversammlung beschlossen die Beiträge in zwei Schritten um je 12 € zu erhöhen.
Hier noch einmal das vollständige Protokoll.
Die ersten 12 € waren 2020 fällig, die zweiten 12 € in 2021.
Den zwieten Schritt haben wir im vergangen Jahr bereits ausgesetzt und auf dieses Jahr verschoben.
Wir möchten euch nun darüber informieren, dass wir die Erhöhung in diesem Jahr erneut ausfallen lassen. Auch wenn unter den aktuellen Gegebenheiten wieder ein Trainings- und Spielbetrieb möglich ist und wir somit wieder vermehrt laufende Kosten haben.
Wir werden dieses Jahr gut überbrücken können und schieben den zweiten Schritt einfach noch ein Jahr auf 2023.
Wir freuen uns, dass so viele von euch und euern Kindern über die lange „Pause“ am Ball geblieben sind und dass wir uns nun wieder live in der Hallen sehen können.
Drücken wir die Daumen, dass es so bleibt, oder noch besser wird.
Euer Vorstand
1. Herren: 16.01.2022
TV Erkelenz 1M - HG Kaarst Büttgen 2M 32:20 (19:11)
Ein Pflichtsieg und ein bisschen mehr
Nach sechs Wochen Spielpause, bedingt durch Spielverlegungen und Weihnachtspause, stand am Sonntagnachmittag das Spiel gegen die Zweitvertretung aus Kaarst an.
In Vollbesetzung gingen wir dieses Spiel an, in dem wir ohne Wenn und Aber vor allem erstmal die zwei Punkte holen wollten.
Nach einem etwas holprigen Start gingen wir in der zehnten Minute mit 5:4 erstmals in Führung und kamen immer besser ins Spiel. In der Abwehr ließen wir jetzt weniger zu und konnten sowohl über das Tempospiel als auch im gebundenen Angriff unsere guten Aktionen mit Toren belohnen und gingen mit 19:11 in die Pause.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit wollten wir nun die Vorentscheidung und gingen entschlossen zurück auf die Platte. Gesagt – getan. Innerhalb von 10 Minuten bauten wir unseren Vorsprung von 8 auf 16 Tore (28:12) aus.
Diesen Vorsprung nutzten wir, um viel zu wechseln und jedem Feldspieler seine Spielzeiten zu geben. Nach zwischenzeitlicher 18-Tore-Führung zehn Minuten vor Schluss kam sowohl unser Abwehr- als auch Angriffsspiel etwas ins Stocken. Kaarst nutzte das aus, um den Spielstand zum 32:20 Endstand zu korrigieren.
Statement: Es war ein Pflichtsieg und am Ende sogar ein bisschen mehr. Der Sieg war wichtig, aber ebenso wichtig war es, jedem Spieler heute Spielzeiten zu geben und zu sehen, dass die jungen Spieler einem etwas von dem entgegengebrachten Vertrauen mit guter Leistung zurückgeben.
Eure Erste
Liebe Handballfreunde,
am Wochenende werden unsere Heimspiele alle unter 2G + Regeln stattfinden.
So gelten für Sportler, Offizielle und Zuschauer die selben Regeln, was uns das Kontrollieren enorm erleichtert.
Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns euch Sonntag in der Karl-Fischer-Halle zu sehen.
Das Team der mC1 bedankt sich bei den Eltern, den Helfern und allen Unterstützern für das bewiesene Engagement im letzten Halbjahr 2021 und freut sich auf ein sportlich ambitioniertes 2022 mit weiterhin spannenden und erfolgreichen Matches unserer ETV-Jungs.
m. C-Jugend Oberliga
ASV Süchteln 32:35 (16:16)
Überglücklich und mit jeder Menge Stolz über die gezeigte Mannschaftsleistung feierten die ETV mC1 Jungs am SO 12.12. ihren hart erkämpften, aber keineswegs unverdienten Auswärtssieg beim Tabellenersten.
Anfänglich noch in der Abwehr unsortiert, besannen sich die ETV-Jungs im letzten Teil der 1. Halbzeit auf ihre Deckungsstärke. Der Aufbau klappte besser, doch die Fehlwurfquote war zu hoch. 16 beide zur Halbzeit... soweit o.k., das Trainer/Betreuer-Trio fühlte : heute ist noch mehr drin. Einzelansprachen in der Kabine und taktische Umstellungen erwiesen sich als richtig. Die ersten und die letzten 10 Minuten der 2. Halbzeit gehörten dem ETV, dessen beide Torhüter mit Paraden zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle glänzten. Dynamik und Selbstbewusstsein waren der Schlüssel zum Erfolg. So konnte, auch Dank sehenswert herausgespielter Torchancen, Süchteln geschlagen werden. Ein großes "Danke" an die mitgereisten Fans, die die ETV-Akteure lautstark unterstützten.
Zum letzten Spiel des Jahres 2021 trifft die mC1 am SO 19.12. um 16:45 Uhr auf den BHC 2 in der ERKA-Halle. Man sieht sich.
m.E-Jugend:
Wieder knapp und spannend gemacht, aber diesmal als Sieger nach Hause gefahren!
An diesem Wochenende ging es wieder nach Mönchengladbach zum Auswärtsspiel zur Tschft Lürrip. Dies war das erste Spiel der 2.Runde, das Hinspiel hatten wir relativ mühelos mit 19:13 gewonnen.
Aber heute sollte es schwerer werden, die Lürriper spielten eine starke Manndeckung und hatten einige schnelle, teils große und wurfgewaltige Spieler und Spielerinnen in ihren Reihen.
Zu Beginn des Spieles gingen wir in Führung, aber immer wieder holten die Gegner auf unentschieden auf, bis wir uns zwischenzeitlich auf 3:7 absetzen konnten. Nach einer Auszeit holte Lürrip dann auf und kam auf 2 Tore ran.
Dann stand unsere Abwehr wieder sicherer und auch unsere Pässe kamen wieder an den richtigen Spieler an. 8:13!
Leider nutzen die Mannschaft in grün unsere Nachlässigkeiten in der Abwehr bis zum Anschlusstreffer zum 12:13. Lennox gewohnt sicher im Tor hielt dann zusammen mit der nun toll deckenden Defensive den Ball aus dem Tor. Nach dem 12:14 Siegtreffer unsererseits kannte der erleichterte Jubel keine Grenzen.
Toll gespielt und gut gekämpft, Jungs! Sensationelle 6 verschiedene Torschützen sprechen auch für tolles Zusammenspiel und Ausgeglichenheit. Weiter so!
m.E-Jugend Kreisliga: 30.11.2021
Toll gespielt, leider trotzdem knapp 16:15 verloren!
So, die 1.Runde der Kreisliga ist beendet. Aufgrund der geringen Anzahl an gemeldeten Mannschaften spielt die E-Jugend Kreisliga in dieser Saison eine 3er Runde. Mit dem Spiel bei ATV Biesel am vergangenen Sonntag kennen wir nun alle gegnerischen Mannschaften. Mit 2 Siegen und 3 mehr oder weniger deutlichen Niederlagen können wir, wie ich finde, zufrieden auf die 1. Runde zurückblicken.
Diese Runde stand unter dem Gesichtspunkt des gegenseitigen Kennenlernens der 17 Jungs starken Truppe, des Zusammenfindens zum Team, sowie für einige Anfänger Regelkunde und des Sammelns erster Handballspielerfahrungen. Da waren die Ergebnisse eigentlich erstmal zweitrangig, aber trotzdem für die Jungs natürlich wichtig.
Zum Auswärtsspiel bei ATV Biesel trat mit nur 9 Spielern ein recht kleiner Kader an – aus gesundheitlichen und anderen Gründen. Durch das Unentschieden der Bieseler gegen die starke E aus Korschenbroich waren wir gewarnt. Aber meine Erkelenzer Jungs waren nicht bange und gingen engagiert ins Spiel. Die Abwehr stand – wie zuletzt im Training geübt – sehr sicher. Auch Zuspiele fanden meist den richtigen Spieler (der eigenen Mannschaft) und so ging es munter hin und her. Plötzlich führten wir sogar mit 9:5, da die Spieler des ATV Biesel oft keinen Weg zum Tor fanden und wenn doch stand ja Lennox bei uns im Tor, der viele Bälle abwehren konnte. Dann stellte sich Biesel etwas besser auf unser Team ein und wir gingen mit 10:9 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit führten wir nur einmal mit 2 Toren, dann ging es immer abwechselnd vom Ausgleich zu unserer Führung und zurück. In der letzten Minute erzielte dann der ATV leider den Siegtreffer.
Neben der tollen Torwartleistung von Lennox, freue ich mich sehr über 4 verschiedene Torschützen und einigen tollen Anspielen auf besser stehende Mitspieler! Danke auch an Jona aus der D für die Unterstützung beim Aufwärmen und auf der Bank, sowie die helfenden und anfeuernden Elternhände.
„Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber es war echt ein sehr schönes Spiel!“ Der Aussage des gegnerischen Trainers kann ich mich nur anschließen.
Jungs, ihr habt echt toll gespielt und müsst wegen dieser Leistung gar nicht traurig zu sein! Wir sehen Biesel noch zweimal in dieser Saison, mal schauen, was dann geht…
Rückblickend zum Saisonanfang kann man eine ganz tolle positive Entwicklung sehen, was die einzelnen Spieler als auch das Zusammenspiel als Team betrifft. Weiter so!
Katrin Pellemeier
1. Herren: 28.11.2021
HSV Wegberg 1M – TV Erkelenz 1M 22:23 (10:8)
Ohne Kreisläufer (weder Erstbesetzung noch Zweitbesetzung noch Aushilfskreisläufer) ging es zum Auswärtsspiel mit der kürzesten Anfahrt – nach Wegberg. Die Stimmung, aber vor allem die Motivation war gut, wollten wir doch endlich den ersten Sieg in dieser Saison holen.
Die erste Halbzeit konnte man unsererseits durchaus als zweischneidiges Schwert bezeichnen, hinten standen wir gut und vorne wollte der Ball nicht so recht ins Tor.
Entweder klatsche der Ball nach gut herausgespielten Chancen teilweise mehrfach in einem Angriff an den Pfosten – oder der gegnerische Torwart bekam noch die Finger dran.
Zwischenstand nach 15 Minuten 4:8, doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft.
In der Abwehr legten wir nochmal ein Pfund drauf und kassierten in den nächsten 15 Minuten nur zwei Tore. Mit den vier geworfenen Toren hieß es zur Halbzeit 8:10 aus unserer Sicht.
Mit dem Start in die zweite Halbzeit brannten wir ein Defensiv- aber vor allem ein Offensiv-Feuerwerk ab und zogen schnell auf 15:12 weg. Diese drei Tore Führung sollten wir auch bis zum 16:19 gut zwölf Minuten vor Schluss halten, doch dann kamen wir ein wenig aus dem Tritt.
Schnell war die Führung verspielt und Wegberg konnte sogar zum 19:21 und 20:22 mit zwei Tore in Führung gehen.
Was dann folgte, war eine furiose Aufholjagd ins Glück.
21:22 – nur noch ein Tor Rückstand.
22:22 – der Ausgleich.
35 Sekunden vor Schluss der Führungstreffer zum 23:22.
Wegberg hatte noch 30 Sekunden, um das Spiel auszugleichen, doch der letzte Angriff fand durch die tolle Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torwart den Weg nicht ins Ziel. Während wir dachten, dass wir die letzten 5 Sekunden clever runterspielen, gab es nochmal einen Freiwurf-Pfiff gegen uns – bei Neunmeter aus zentraler Position, doch auch dieser Ball ging nicht ins Tor, sodass wir nach sechs Pflichtspiel-Niederlagen in dieser Saison, davon drei knappe Niederlagen mit einem breiten Grinsen und insbesondere mit zwei Punkten zurück nach Erkelenz fahren konnten.
Normalerweise möchten wir keinen Spieler besonders hervorheben, aber heute hatten wir mit Benni einen Rückhalt im Tor, der seines Gleichen sucht. Die Bälle, die wir vorne verworfen haben und deswegen das Spiel wahrscheinlich unnötig eng gehalten haben, hat Benni egal ob aus der zweiten Reihe, frei oder vom Siebenmeterpunkt gehalten!!!
Nächsten Sonntag geht es dann um die nächsten zwei Punkte im Keller gegen die Zweitbesetzung der HG Kaarst-Büttgen. Anwurf ist um 16:30 Uhr in der Karl-Fischer-Halle.
Eure Erste
m. C-Jugend Oberliga 27.11.21
TuS Königsdorf C1 - TV Erkelenz C1 31:34 (17:17)
"Am Ende sind es zwei Punkte, die wir hier mit Kampf und Krampf mitnehmen" fasste Trainer Frings nach Beendigung dieser Partie zusammen. "Die Mannschaft bewies Moral, konnte in der Schlussphase durch konsequente Abwehrarbeit und erfolgreiche Abschlüsse das Spiel für sich entscheiden".
Der mitgereiste Erkelenzer Fanclub sah auf ETV-Seite technische Fehler en masse und 5x2 min. gegen den ETV. Dies brachte den Spielfluss oft zum Erliegen. Aber auch in diesen Situationen zeigte sich die Mannschaft als Einheit und es wurden Lösungen gefunden.
In der Tabelle konnte der ETV die Königsdorfer nun hinter sich lassen und steht mit 6:4 Punkten auf Platz 5 der Oberliga Gr 2.
Nun gilt es, dieses Spiel aufzuarbeiten und das kommende spielfreie Wochenende zum Kräfte sammeln zu nutzen, bevor es am SO 12.12. (16:30 Uhr) zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Süchteln geht. Mitreisende Fans sind herzlich willkommen.
Die App ist da!
Endlich könnt ihr auch von unterwegs ganz unkompliziert alle Ergebnisse und Infos eurer Teams verfolgen.
Also am besten gleich laden. Viel Spaß!
Die App ist da!
Endlich könnt ihr auch von unterwegs ganz unkompliziert alle Ergebnisse und Infos eurer Teams verfolgen.
Also am besten gleich laden. Viel Spaß!
06.11.2021
TV Erkelenz 1M – VfL Welfia Mönchengladbach 23:31 (10:17)
Wenige Wochen nach dem Pokalspiel, stand uns diesmal in der Meisterschaft die Mannschaft von Welfia gegenüber.
Während unsere Bank voll war, hatte Welfia lediglich drei Ersatzspieler. Beste Voraussetzungen also, um den ersten Sieg der Saison einzufahren, sollte man meinen.
Der Start ins Spiel verlief unsererseits etwas träge, sodass es nach sieben Minuten bereits 1:4 stand. Doch dann legten wir den Schalter um, und glichen schnell zum 4:4 aus. Wir gestalteten das Spiel von hier an offen und konnten immerhin bis zum 9:11 gut mithalten. Doch dann ist uns das Spiel komplett aus den Händen entglitten.
Welfia stellte sich besser auf unsere Deckung ein, vorne warfen wir zu präzise und trafen immer öfters den Pfosten oder die Latte, statt ins Tor und zwei Ahnungslose taten den Rest. Wer das Spiel in der Halle verfolgt hat, weiß, was wir meinen…
Nach einem 1:6-Lauf seitens Welfia gingen wir daher mit 10:17 in die Halbzeitpause.
Doch leider erwischten wir keinen optimalen Start ins Spiel, sondern sahen uns nach sieben Minuten einem 2:5 Rückstand gegenüber. Nachdem wir uns dann wachgerüttelt hatten und unsere Abwehr in den Abend gefunden hat, glichen wir nach weiteren sieben Minuten aus und konnten uns danach sogar bis zu einem 10:7 und 11:8 mit drei Toren absetzen. So hatten wir uns das ganz und gar nicht vorgestellt.
Das Motto für die zweite Halbzeit war klar, wir wollten wieder Vollgas geben und versuchen den Rückstand nach und nach abzubauen. So ganz gelang uns das leider nicht. Nach zehn Minuten, in denen wir Welfia immerhin nicht weiter als acht Tore wegziehen ließen, sollten wieder ein paar ganz schwache Minuten reichen, um es bis zu einem Rückstand von 12 Toren kommen zu lassen.
Die Überpräzision beim Torwurf und die zwei Ahnungslosen verfolgten uns auch durch Halbzeit zwei.
Mit einem letzten Aufbäumen kurz vor Schluss betrieben wir noch etwas Ergebniskosmetik und gehen mit einer 23:31-Niederlage in die nächste spielfreie Zeit, ehe es am 28.11. nach Wegberg geht.
Eure Erste!
ASV Rurtal-Hückelhoven – TV Erkelenz 37:20 (18:10)
Es war das erste Derby einer „Ersten“ von Rurtal und vom ETV seit langem und es sollte etwas Besonderes werden. Davon waren sowohl die Teams als auch die Zuschauer vor dem Spiel überzeugt.
Mit voller Bank wollten wir am Samstagabend endlich den Bock umstoßen, wollten endlich die ersten Punkte in der bisher spielerisch größtenteils überzeugenden, punktemäßig, aber enttäuschenden Saison holen.
Beide Teams legten sofort los, doch die ersten knapp drei Minuten waren noch etwas von Hektik und Torhüterparaden geprägt. Erst dann sollte das erste Tor, allerdings auf Seiten der Rurtaler, fallen.
Bis zum Stand von 6:8 konnten wir noch gut mithalten, fingen dann aber an, teils zu früh, teils zu unplatziert, teils mit Wurfpech die Bälle aufs gegnerische Tor zu bringen. Das lud Rurtal ein über ihre schnellen Außenspieler immer wieder Tempogegenstöße zu laufen, sodass Rurtal bis zur Halbzeit auf 10:18 davon ziehen konnte.
Die Halbzeitpause wollten wir dafür nutzen, um unseren Fokus im Angriff wiederzufinden, bis auf die klareren Torchancen zu spielen und bei den Torabschlüssen wieder präziser abzuschließen.
Doch unsere Motivation uns in der zweiten Halbzeit besser als in der ersten Halbzeit zu zeigen, war mit einem 0:4-Lauf in den ersten 5 Minuten bereits gebrochen.
Danach konnten wir uns zwar ein klein wenig fangen, doch weiterhin warfen die Rurtaler für jedes Tor, dass wir erzielten, zwei Tore, davon weiterhin viele Tempogegenstöße, sodass der Rückstand immer weiter wuchs.
Am Ende stand ein leider absolut verdientes 20:37 auf der Anzeigetafel in einem Spiel, das trotzdem ein paar Lichtblicke hatte.
Zum einen haben sich alle Feldspieler in der Torschützenliste eintragen können, zum anderen haben vor allem die Spieler, die bisher wenig Einsatzzeiten bekommen haben, Spielzeit bekommen und überzeugen können.
Jetzt heißt es Mund abwischen und unter der Woche auf die kommende Aufgabe vorbereiten. Denn am Samstag, 06.11. erwarten wir um 19 Uhr Welfia Mönchengladbach zum Meisterschaftsspiel. Das Pokalspiel ging mit einem Tor zu Gunsten der Welfen aus, sodass wir dieses Mal das Ergebnis zu unseren Gunsten gestalten wollen.