Willkommen auf den Seiten der Handballabteilung!
Auf unserer Homepage könnt ihr euch über die Handballabteilung des ETV informieren, sowie aktuelle und vergangene Spieltage oder Ereignisse des Vereins nachlesen.
Verfolgt die Ergebnisse der einzelnen Teams, erfahrt Tabellenstände und informiert euch über Trainings- bzw. Spielzeiten.
Für die Blicke hinter die Kulissen und das Vereinsleben gibt es ebenfalls ein paar Kategorien
Habt ihr Interesse Teil des Vereins, Teil einer unserer Mannschaften zu werden und Handball in Erkelenz zu spielen? Dann schaut bei einem Training eurer Altersklasse oder den Spielen vorbei.
Wir freuen uns euch kennenzulernen.
Laufen statt Handball – Kilometer machen ohne Ball
Bis zum 06.01.2021 werden alle Spiele ausfallen und das Training pausiert ebenso. Kein Grund sich nicht zumindest mit Laufen fit zu halten.
Mal sehen wie viele km wir schaffen bis wir wieder trainieren dürfen. Gestartet wurde am 1.11.2020.
Aktueller Zwischenstand 5.133,11 km
2. und 3. Damen: 134 km
w. C-Jugend: 185 km
w. A-Jugend und Damen: 2941,40 km
m. D-Jugend: 957,4 km
1. Herren und A-Jugend: 881 km
w. E-Jugend: 117,6 km
m. E-Jugend: 52,1
3. Damen
ATV Biesel III – ETV III 15:22 (8:11)
4. Oktober 2020
Letztes Wochenende startete die dritte Damenmannschaft des ETV in die neue Saison und als erster Gegner durften wir gegen die ebenfalls 3. Damenmannschaft vom ATV Biesel antreten. Nach acht Monaten Pflichtspielpause war beim ganzen Team große Vorfreude auf dieses Spiel zu spüren und entsprechend gut war die Stimmung als wir Richtung Sporthalle Mülfort starteten.
Klar war aber auch, dass unser 3. Damenteam keine eingespielte Truppe ist, vielen Spielerinnen ist es nur möglich 1x zu trainieren, manchmal über 2-3 Wochen auch mal gar nicht. Davon ausgehend gelang der Start ganz solide, allerdings kamen wir fast gar nicht ins Tempospiel, sodass es zur 25. Minute ausgeglichen 8:8 stand. Einen guten Anteil daran hatte nicht zuletzt die gegnerische Torhüterin, die einige gute Paraden zeigte und somit ihr Team im Spiel hielt. Die letzten 5 Minuten agierten wir aber etwas konsequenter und konnten uns zur Halbzeit leicht mit 11:8 absetzen.
Die Vorgabe für die 2. Halbzeit war klar, die Deckung muss weitermachen wie in der ersten Hälfte, vorne müssen aber mehr leichte Tore her. Das klappte dann nach Wiederanpfiff auch, sodass sich der Vorsprung ausbaute. Allerdings spielten wir mindestens 6-7 Angriffe nicht gut zu Ende, sodass der Gegner mit dem Endergebnis von 22:15 noch gut bedient war. Kompliment an unsere Torhüterin Lena, die recht angeschlagen ins Spiel ging und sich durch die Spieldauer kämpfte und dabei auch einige gute Torchancen des Gegners vereitelte.
Somit fällt unser Fazit letztlich positiv aus. Unser Team hatte Spaß, der Einsatz stimmte, niemand verletzte sich und alle Spielerinnen hatten gute Spielanteile. Beim gezeigten Handball besteht noch Luft nach oben, aber das wollen wir uns in den kommenden Wochen weiter erarbeiten. Vor allen Dingen freuen wir uns nun auf unser erstes Heimspiel in Erkelenz am 7. November gegen die Damen von BMG II.
Lena Hauptmanns (TW), Lisa Birken, Lena Fell (1), Louisa Fiegen (1), Kerstin Hartmann (2), Eveline Jagla, Saskia Lintz (3), Laura Montes Villalta (5), Hannah Tryba (4), Lena Zündorf (6)
1. Damen
TV Issum - TV Erkelenz 1860 25:18 (13:8)
4. Oktober 2020
Am Sonntag Nachmittag ging es zum Auswärtsspiel nach Issum. Gestartet wurde mit der Traineransage: "Heute gewinnt die Mannschaft, die auch wirklich gewinnen möchte."
Weiterlesen: 1. Damen: TV Issum - TV Erkelenz 1860 25:18 (13:8)
1. Herren
Bezirksliga: ATV Biesel II - TV Erkelenz 31:17 (15:5)
04. Oktober 2020
Nachdem aus unterschiedlichen Gründen das Spiel gegen Wickrath als auch Welfia erstmal verschoben sind, stand am Sonntagabend erst unser zweites Saisonspiel an. Gegner auswärts war die Zweitvertretung vom ATV Biesel, eine Mannschaft die sowohl im Angriff als auch Abwehr einen schnellen und aggressiven (nicht im negativen Sinne) Handball spielt und ganz klar zu den Spitzenteams der Liga gehört. Aus dem Rückspiel der letzten Saison waren wir mehr als vorgewarnt, dass wir hier mit höchstem Einsatz und nahezu fehlerfreiem Handball agieren müssen, um das Spiel offen zu halten. All das wurde auch vor dem Spiel in der Kabine angesprochen, um unsere junge Truppe bestmöglich auf das Spiel einzustimmen.
Weiterlesen: 1. Herren: ATV Biesel II - TV Erkelenz 31:17 (15:5)
m. C2-Jugend
Kreisliga:
TV 1848 Mönchengladbach C1 - TV Erkelenz C2 37:9 (18:4)
Borussia Mönchengladbach C1 - TV Erkelenz C2 27:15 (14:8)
Vor der 4-wöchigen Spielpause eine kurze Bilanz:
3 Spiele = 3 Niederlagen = 97 Gegentore
Ziemlich erschreckend oder?
Der Leser könnte vermuten, kann der neue Trainer überhaupt etwas, im Training passiert da anscheinend gar nichts, in der letzten Saison waren die meisten doch noch ungeschlagen, …
Ich könnte es verstehen, aber ganz so einfach ist es nicht.
Hinter jeder Niederlage steckt eine Geschichte.
Weiterlesen: mC2-Jugend: Zusammenfassung der letzten beiden Spiele
ETV-Handballtrainerqualifizierung die dritte…
„Technik limitiert Spielfähigkeit“
14. September 2020
Es hat schon fast etwas von Tradition. Mitte September fand zum dritten Mal eine ETV interne Qualifizierungsmaßnahme statt. Vor knapp zwei Jahren ins Leben gerufen, konnten wir zum zweiten Klaus Feldmann begrüßen, der in 75 Minuten Theorie und in der nachfolgenden 90 Minuten Praxiseinheit mit dem Focus auf E-/D-/C-Jugendjahrgänge schulte.
Klaus Feldmann leitet die Handball-Akademie in Griesheim, ist international als Ausbilder für IHF- und EHF tätig sowie auch für den DHB. Dabei hat er aber nicht eine reine sportwissenschaftliche Brille auf, sondern ist als langjähriger und erfolgreicher Kinder- und Jugendhandballcoach ein Fachmann, der die Herausforderungen im täglichen Vereinstraining kennt.
Qualifizierungsschwerpunkt waren Trainingsinhalte für den Altersbereich E- bis C-Jugend. Einer der Kernbotschaften war, das über allem die technische Grundausbildung stehen muss, denn das Lernfenster für koordinative Inhalte ist nie so groß, wie in dieser Altersphase der jungen Sportlerinnen und Sportler. „Technik limitiert Spielfähigkeit“ referierte Klaus Feldmann und meinte damit, dass wenn ein Angreifer nur mit rechts sicher prellen kann, dieser im 1gg1 mit Ball in seiner Spielfähigkeit limitiert wird. Ist der Angreifer beidhändig ausgebildet, stehen Ihm deutlich mehr Handlungsoptionen zur Verfügung. Was sich hier vielleicht noch wie graue Theorie anhörte, wurde in der nachfolgenden Praxiseinheit mit den ETV-Jungs in den Jahrgängen 2008/2009 (D-Jugend) zum Leben erweckt.
Unsere Nachwuchshandballer durften nach einer Aufwärmphase mit Ball, sich in spielnahen Dribbelaufgaben im 1gg1 beweisen. Danach wurden die Übungen komplexer, sprich um Entscheidungs- und Bewegungsvarianten erweitert. Kurzum, die 90 Minuten flogen nur so dahin und lt. Rückmeldung einiger Eltern waren Ihre Sprösslinge begeistert aber auch solide geplättet. Erfreulich aus ETV Sicht war die Rückmeldung von Klaus, der sich anerkennend über den Ausbildungstand der Truppe äußerte und die bis zum Ende gute Konzentration und Einsatzwillen zeigte. Das Lob geben wir an der Stelle gerne weiter. Die anwesenden Trainer waren wie die ETV-Jungs angetan und somit sollte eine vierten Neuauflage in 2021 nichts im Wege stehen.
Frank Höffges
männliche C1-Jugend
TV Erkelenz mC1 – TUSEM Essen mC1 21:25 (9:12)
26. September 2020
Die männliche C-Jugend musste sich auch in ihrem zweiten Nordrheinliga-Spiel knapp geschlagen geben. Eine 10-minutige Schwächephase verhindert heute die Chance auf einen Sieg gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Essen.
Das Spiel begann zunächst etwas zäh. Unsere bewegliche 3:2:1-Abwehr war für die Gäste schwer zu überwinden, auf der anderen Seite spielten wir im Angriff viel zu viel quer, ohne konsequent in die Zweikämpfe zu gehen. Nach dem 2:3 in der 12. Minute kamen beide Mannschaften mehr und mehr in Schwung und es entwickelte sich eine gut Partie auf Augenhöhe. Bis zum 9:9 in der 23. Minute war die Partie ausgeglichen. Es folgten mehrere technische Fehler, die nunmal in dieser Liga konsequent bestraft werden. So hatten wir zur Halbzeit mit 9:12 das Nachsehen.
Diese Schwächephase führte sich in der zweiten Halbzeit – vor allem wegen fehlender Rückwärtsbewegung - fort. TUSEM gelang halbzeitübergreifend innerhalb von zehn Minuten ein 8:1-Lauf und führte in der 33. Minute mit 17:10. Eine Auszeit unsererseits stoppte diesen Lauf. Die Jungs bewiesen von nun an nochmal moral, bäumten sich gegen die drohende Niederlage auf und kämpften sich durch eine Umstellung auf eine sehr offensive Abwehrvariante auf drei Tore heran. Zum Sieg reichte es dennoch nicht, dafür war der Abstand zuvor einfach zu groß. Letztendlich müssen wir uns mit 21:25 geschlagen geben.
Fazit: 40 gute Minuten reichen eben nicht zum Sieg. In der Nordrheinliga wird einfach jeder Fehler gnadenlos bestraft. Trotzdem bleibt die Erkenntnis, dass wir auch gegen eine Mannschaft wie TUSEM Essen mithalten können und sind somit optimistisch für alle weiteren Aufgaben, die auf uns zu kommen. Nun müssen wir in den kommenden Wochen daran arbeiten, technische Fehler zu minimieren und über 50 Minuten eine konstante Leistung zu bringen, um bald endlich die ersten Punkte einzufahren.
Unser nächstes Heimspiel findet erst am 8.11. um 17:20 gegen Dinslaken statt. Wir hoffen auch hier wieder viele Zuschauer in der Karl-Fischer-Halle begrüßen zu dürfen.
1. Damen
TV Erkelenz 1860 - TV Anrath 27:26 (10:10)
26. September 2020
Vor heimischer Tribüne wollten wir gegen Anrath ansetzen, wo wir in Dinslaken aufgehört hatten. 2 Punkte gegen einen unbekannten Aufsteiger sollten drin sein, so hatten wir es uns vorgenommen.
Weiterlesen: 1. Damen: TV Erkelenz 1860 – TV Anrath 27:26 (10:10)
m. A-Jugend
Kreisliga: TV Erkelenz 1860 - Turnerschaft Lürrip 25:25 (11:10)
26. September 2020
Nach dem Unentschieden in Kaarst sollten beim Spiel gegen Lürrip zwei Zähler her.. Leider hatte sich unser Kreisläufer beim Fußball verletzt, sodass wir gezwungen waren umzudenken.
männliche C-Jugend
HG Remscheid mC1 – TV Erkelenz mC1 29:27 (16:15)
20. September 2020
Zeitungsbericht der RP von Katharina Gilleßen
Die C-Junioren des TV Erkelenz mussten sich bei ihrer Premiere in der höchstmöglichen Spielklasse nur knapp geschlagen geben. Das Trainerteam blickt den kommenden Aufgaben optimistisch entgegen.
Die männliche C-Jugend des TV Erkelenz hat ihr erstes Spiel in der Nordrheinliga, der höchstmöglichen C-Jugendspielklasse, nur knapp verloren. Gegen die HG Remscheid gab es ein 27:29 (15:16). „Die Mannschaft war sehr kämpferisch und der Einsatzwille groß“, berichtet Trainer Thorsten Frings, der gemeinsam mit Jana Faenger das Trainerteam bildet. „Was gefehlt hat, waren die Erfahrung, Cleverness und vor allem Ruhe in bestimmten Spielsituationen“.
Weiterlesen: mC-Jugend: Abenteuer Nordrheinliga beginnt mit Niederlage
2. Damen
ETV II – TV Beckrath II 16:16 (11:11)
20. September 2020
Am Sonntag startete unser 2. Damenmannschaft nach fast 8 Monaten Wettkampfpause endlich in die neue Saison. Das im Kader und auf der Trainerbank neu formierte Team, wollte gegen den Bezirksliga Absteiger TV Beckrath 2 zeigen, dass die letzten zwei Monate gut genutzt wurden und durch strukturiertes Angriffsspiel und gute Abwehrleistung überzeugen.
m. D1-Jugend
Kreisliga: HG Kaarst/Büttgen – TV Erkelenz 6:30 (4:16)
19. September 2020
Endlich wieder Saisonspiele…
Nach 7 langen Monaten Corona- und Sommerpause durften auch die Jungs der D1 des TV Erkelenz in die neue Saison starten. Starke Gegner aus Nachbarkreisen wie der ASV Süchteln und TuS Königsdorf (Frechen) hatten die Jungs in 2 Vorbereitungsspielen sehr gefordert. Nun waren wir doch sehr gespannt auf den Saisonstart in der Kreisliga des Handballkreises Mönchengladbach. Bei schönstem Sonnenschein trafen alle pünktlich und die Corona-Maßnahmen hinnehmend in Kaarst-Vorst an der Halle ein.
Weiterlesen: m. D1-Jugend: HG Kaarst/Büttgen – TV Erkelenz 6:30
w. C-Jugend
Nordrheinliga: TV Erkelenz - Neusser HV 33:13 (19:6)
20. September 2020
Die Nordrheinliga Premiere wurde am Sonntag vor heimischer Kulisse gegen die Mädels vom Neusser HV angepfiffen.
Während die Deckung in den ersten Spielminuten noch ein wenig verhalten agierte , hat der Angriff von Beginn an Vollgas gegeben, sodass sich das Team durch schnelles Umschalten und gute Passkombinationen früh einen 7: 2 Vorsprung erspielen konnte.
Weiterlesen: w. C-Jugend: Einstieg in die Nordrheinliga geglückt
m. B1-Jugend
Oberliga: TV Erkelenz 1860 - Turnerbund Oberhausen 25:29 (13:11)
20. September 2020
Die ersten 10 Minuten dominierten die Abwehrreihen und Abschlussschwäche auf beiden Seiten, bedingt auch durch gute Torwartleistungen, sodass es nur 2.2 Stand. So ausgeglichen ging es bis zur 16. Minute zum 6:6 weiter. Anschließen nahm Jan den gegnerischen Halb linken auf Mann, scheinbar davon beeindruckt konnten wir uns in der Folge auf drei Tore absetzen und dies auch über 9:6 und 12:9 halten. Aufgrund unserer doch leider wieder zahlreicheren vergebenen Chancen, haben wir die Gelegenheit verpasst mit 4 oder 5 Toren in die Pause zu gehen. Stattdessen konnte Oberhausen zur Halbzeit durch 2 vermeidbare Gegentore in Folge auf 13:11 verkürzen.
Weiterlesen: m. B1-Jugend: Unnötige Heimniederlage nach schlechter 2. Halbzeit
m. B2-Jugend
Kreisliga: ASV Rurtal - TV Erkelenz 1860 B2 13:28 (4:13)
19. September 2020
Für unsere Jungs aus der B2 ging die Saison nun auch endlich los. Zum Saisonauftakt traten wir als Gäste des ASV Rurtal an. Alle hatten richtig Bock nun endlich wieder Meisterschaftsspiele zu bestreiten und waren entsprechend motiviert. Wir Trainer wussten nicht so Recht, wo wir stehen und unsere Trainings- und Testspielleistungen einzuordnen waren.
Durch zwei verletzungsbedingte Ausfälle waren wir nur zu neunt, so haben wir noch Robin aus unserer C2 mitgenommen, der seine Sache sehr gut gemacht hat und auch ein Tor erzielen konnte.
Weiterlesen: m. B2-Jugend: Saisonauftakt nach Maß – Ungefährdeter Auswärtssieg
1. Damen
MTV Rheinwacht Dinslaken – TV Erkelenz 1860 17:20 (10:10)
19. September 2020
Heute starteten wir motiviert in das Spiel gegen Dinslaken. Unser Ziel waren nicht unbedingt die zwei Punkte zu ergattern, sondern einfach unser Spiel zu spielen, wie wir es können. Als Team zusammenzustehen.
Die erste Halbzeit verlief bis zur 18. Minute sehr ausgeglichen. Die Abwehr stand besser als in den letzten Wochen und auch im Angriff lief der Ball schneller. Jeder auf dem Platz kämpfte für seinen Nebenmann und man spürte die tolle Stimmung. Wir versuchten das trainierte umzusetzen und konnten dadurch ein paar schöne Chancen herausspielen.
Weiterlesen: 1. Damen: Zwei wichtige und hart umkämpfte Punkte nach Hause geholt