Nachruf Josef Krahe
mit großem Bedauern haben wir vom Tode Josef Krahe erfahren.
Josef Krahe war 82 Jahre Mitglied in unserem Verein und er hat ganz viele Spuren hinterlassen.
- von 1974 - 1987 Abteilungsleiter Schwimmen
- besitzt die Vereinsnadel in Silber und Gold für seine besonderen Verdienste
- wurde 1994 zum Ehrenmitglied ernannt
- Silber-Ehrennadel des Westdeutschen Schwimmverbandes
- 1999 Bundesverdienstkreuz
Zuletzt war Josef Krahe 2019 noch persönlich zur Mitgliederversammlung gekommen, als er für 80 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Ein toller, emotionaler Moment, sowohl für ihn, als auch für uns. Persönliche Erinnerungen wurden ausgetauscht und dabei herzlich gelacht. Genau so werden wir ihn in Erinnerung halten und danken ihm für all die Zeit, die er für uns da war.
Seiner Frau und seiner Familie sprechen wir unser herzliches Beileid aus und wünschen für die nächste Zeit viel Kraft.
Der Vorstand des Turnverein Erkelenz 1860 e.V.
Unser Wochenplan
Gerne können sie sich melden, so dass sie an unserem Online-Training per Zoom teilnehmen können
>>ETV Datenschutzhinweise Zoom
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
16.15-20.00 Uhr Turnen s.u. |
16.30-17.15 Uhr Handball |
15.00-18.30 Uhr Turnen s.u. |
||
16.30-17.30 Uhr Handball |
16.30-17.30 Uhr Handball |
16.30-17.45 Uhr Handball |
||
17.00-18.00 Uhr Handball |
17.00-18.00 Uhr Handball |
15.00-20.00 Uhr Turnen s.u. |
||
17.30-18.30 Uhr Handball |
17.30-19.30 Uhr Handball |
17.30-19.30 Uhr Handball |
||
|
17.30-18.45 Uhr Schwimmen Stabi-Training |
18.00-19.00 Uhr Fit ab 50 |
||
18.00-19.00 Uhr ab 14 Jahre |
17.00-19.00 Uhr Turnen |
18.00-19.00 Uhr ab 14 Jahre |
||
19.00-20.00 Uhr Handball |
19.00-20.00 Uhr Handball |
|||
19.30-20.30 Uhr HB Torwarttraining |
19.30-20.30 Uhr Handball |
19.30-20.30 Uhr Handball |
||
|
20.00-21.30 Uhr Bodystyling |
19.45-21.15 Uhr Zumba |
Turnen
Leistungsgruppen Turnen
Showakrobatik Avo&Cado
Showakrobatik Mara&Cuja
Montags:
Romy: 16:15- 17:15
Carla: 16:30- 18:00
Janne: 16:30- 17:30
Manu: 18:30- 20:00
Donnerstags
Vicki: 15:00- 17:00
Romy: 16:15- 17:15
Janne: 16:30- 17:30
Julia: 16:30- 18:00
Carla: 16:30- 18:00
Manu: 18:30- 20:00
Freitags:
Mia: 15:00- 16:30
Annika: 17:00- 18:30
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von „Zoom“ informieren.
Wir nutzen das Tool „Zoom“, um Telefonkonferenzen, Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen (nachfolgend: „Online-Meetings“). „Zoom“ ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc., die ihren Sitz in den USA hat.
Verantwortlicher für Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung von „Online-Meetings“ steht, ist der Turnverein Erkelenz 1860 e.V.
Hinweis: Soweit Sie die Internetseite von „Zoom“ aufrufen, ist der Anbieter von „Zoom“ für die Datenverarbeitung verantwortlich. Ein Aufruf der Internetseite ist für die Nutzung von „Zoom“ jedoch nur erforderlich, um sich die Software für die Nutzung von „Zoom“ herunterzuladen.
Sie können „Zoom“ auch nutzen, wenn Sie die jeweilige Meeting-ID und ggf. weitere Zugangsdaten zum Meeting direkt in der „Zoom“-App eingeben.
Wenn Sie die „Zoom“-App nicht nutzen wollen oder können, dann sind die Basisfunktionen auch über eine Browser-Version nutzbar, die Sie ebenfalls auf der Website von „Zoom“ finden.
Bei der Nutzung von „Zoom“ werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Angaben zu Daten Sie vor bzw. bei der Teilnahme an einem „Online-Meeting“ machen.
Folgende personenbezogene Daten sind Gegenstand der Verarbeitung:
Angaben zum Benutzer: Vorname, Nachname, Telefon (optional), E-Mail-Adresse, Passwort (wenn „Single-Sign-On“ nicht verwendet wird), Profilbild (optional),
Abteilung (optional)
Meeting-Metadaten: Thema, Beschreibung (optional), Teilnehmer-IP-Adressen, Geräte-/Hardware-Informationen
Bei Aufzeichnungen (optional): MP4-Datei aller Video-, Audio- und Präsentationsaufnahmen, M4A-Datei aller Audioaufnahmen, Textdatei des Online-Meeting-Chats.
Bei Einwahl mit dem Telefon: Angabe zur eingehenden und ausgehenden Rufnummer, Ländername, Start- und Endzeit. Ggf. können weitere Verbindungsdaten wie z.B. die IP-Adresse des Geräts gespeichert werden.
Text-, Audio- und Videodaten: Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem „Online-Meeting“ die Chat-, Fragen- oder Umfragefunktionen zu nutzen. Insoweit werden die von Ihnen gemachten Texteingaben verarbeitet, um diese im „Online-Meeting“ anzuzeigen und ggf. zu protokollieren. Um die Anzeige von Video und die Wiedergabe von Audio zu ermöglichen, werden entsprechend während der Dauer des Meetings die Daten vom Mikrofon Ihres Endgeräts sowie von einer etwaigen Videokamera des Endgeräts verarbeitet. Sie können die Kamera oder das Mikrofon jederzeit selbst über die „Zoom“-Applikationen abschalten bzw. stummstellen.
Um an einem „Online-Meeting“ teilzunehmen bzw. den „Meeting-Raum“ zu betreten, müssen Sie zumindest Angaben zu Ihrem Namen machen.
Wir verwenden „Zoom“, um „Online-Meetings“ durchzuführen. Wenn wir „Online-Meetings“ aufzeichnen wollen, werden wir Ihnen das vorab transparent mitteilen und – soweit erforderlich – um eine Zustimmung bitten. Die Tatsache der Aufzeichnung wird Ihnen zudem in der „Zoom“-App angezeigt.
Wenn es für die Zwecke der Protokollierung von Ergebnissen eines Online-Meetings erforderlich ist, werden wir die Chatinhalte protokollieren. Das wird jedoch in der Regel nicht der Fall sein.
Im Falle von Webinaren können wir für Zwecke der Aufzeichnung und Nachbereitung von Webinaren auch die gestellten Fragen von Webinar-Teilnehmenden verarbeiten.
Wenn Sie bei „Zoom“ als Benutzer registriert sind, dann können Berichte über „Online-Meetings“ (Meeting-Metadaten, Daten zur Telefoneinwahl, Fragen und Antworten in Webinaren, Umfragefunktion in Webinaren) bis zu einem Monat bei „Zoom“ gespeichert werden.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung i.S.d. Art. 22 DSGVO kommt nicht zum Einsatz.
Soweit personenbezogene Daten von Mitgliedern des Turnverein Erkelenz 1860 e.V. verarbeitet werden, ist § 26 BDSG die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung. Sollten im Zusammenhang mit der Nutzung von „Zoom“ personenbezogene Daten nicht für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Mitgliederverhältnisses erforderlich, gleichwohl aber elementarer Bestandteil bei der Nutzung von „Zoom“ sein, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Unser Interesse besteht in diesen Fällen an der effektiven Durchführung von „Online-Meetings“.
Im Übrigen ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von „Online-Meetings“ Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit die Meetings im Rahmen von Vertragsbeziehungen durchgeführt werden.
Sollte keine vertragliche Beziehung bestehen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Auch hier besteht unser Interesse an der effektiven Durchführung von „Online-Meetings“.
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an „Online-Meetings“ verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht gerade zur Weitergabe bestimmt sind. Beachten Sie bitte, dass Inhalte aus „Online-Meetings“ wie auch bei persönlichen Besprechungstreffen häufig gerade dazu dienen, um Informationen mit Kunden, Interessenten oder Dritten zu kommunizieren und damit zur Weitergabe bestimmt sind.
Weitere Empfänger: Der Anbieter von „Zoom“ erhält notwendigerweise Kenntnis von den o.g. Daten, soweit dies im Rahmen unseres Auftragsverarbeitungsvertrages mit „Zoom“ vorgesehen ist.
„Zoom“ ist ein Dienst, der von einem Anbieter aus den USA erbracht wird. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem Drittland statt. Wir haben mit dem Anbieter von „Zoom“ einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht.
Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch den Abschluss der sog. EU-Standardvertragsklauseln garantiert. Als ergänzende Schutzmaßnahmen haben wir ferner unsere Zoom-Konfiguration so vorgenommen, dass für die Durchführung von „Online-Meetings“ nur Rechenzentren in der EU, dem EWR bzw. sicheren Drittstaaten wie z.B. Kanada oder Japan genutzt werden.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.
Sie erreichen diesen wie folgt:
Turnverein Erkelenz 1860 e.V., Westpromenade 11., 41812 Erkelenz,
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.
Stand: 28.01.2021
Quelle: https://www.datenschutz-guru.de/muster-datenschutzhinweise-zoom/
Stephan Hansen-Oest, Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht
Liebe Vereinsmitglieder,
an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln:
Im Rahmen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen sind sämtliche Sportangebote eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht somit der Sport-, Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb! Viele Traningsgruppen sind inzwischen in Onlinekursen aktiv, aber wir erreichen damit nicht alle Mitglieder.
Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten. Gleichzeitig können wir Ihnen aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in Ihrem Verein wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück auf die Spielfelder, Trainingshallen oder Freiluftanlagen geht. Denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen...
Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass Sie in einer solchen Ausnahmesituation uns die Treue halten und trotzdem als überzeugte Mitglieder unserem Verein erhalten bleiben. Auch wenn wir Ihnen aus den geschilderten Gründen einige Monate lang keine Kursteilnahme ermöglichen und keinen Sportraum zur Verfügung stellen können, sollten wir als solidarische Gemeinschaft diese schwierige Phase überstehen - das kann aber nur funktionieren, wenn wir dank Ihrer unverändert fließenden Beiträge die verschiedenen ganzjährig laufenden Kosten (von Personal bis Versicherungen) decken können.
Kurzum: Sie haben sich nicht ohne Grund - teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten - unseren Verein als Ihre sportliche Heimat ausgewählt. Lassen Sie uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer Ihrer Mitgliedschaft setzen Sie das richtige Zeichen, diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche garantiert zurückzahlen.
Am 1. Februar werden bei den Mitgliedern, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren beteiligen, die Grundbeiträge und Abteilungsbeiträge eingezogen. Mitglieder, die per Rechnung zahlen, werden Anfang Februar die Beitragsrechnung per Post erhalten.
Bezüglich der Abteilungsbeiträge gibt es folgende Änderungen:
Wir danke Ihnen für Ihr Verständnis
Mit sportlichen Grüßen aus Erkelenz
Im Namen des Vorstands
Petra Zittrich
Geschäftsführerin