Turnverein Erkelenz 1860 e.V.

Verein

Ohrenbetäubende Begeisterung bei der Rheinischen Turnshow in Erkelenz

Am 29. April 2023 fand in Erkelenz die Rheinische Turnshow statt, zu der die Rheinische  Turnerjugend und der TV Erkelenz 1860 e.V.  in die Karl-Fischer-Halle eingeladen hatten. 17 Showgruppen mit 450 Aktiven aus dem gesamten Rheinland folgten der Einladung und wurden mit einer professionell organisierten Veranstaltung belohnt.

Das Ziel der Veranstaltung und der Turngruppen ist das Ausleben der Freude an der Bewegung, betont Monika Nüßer (TV Erkelenz 1860. e.V.): „Die Akrobaten sind wie eine Familie“, erklärt sie und führt aus: „Und wir sind eine Heimat für die Kinder.“

Niemand zweifelt wirklich an der Wirkung einer Turnshow, aber wer zum ersten Mal dabei war wurde spätestens von der ohrenbetäubenden Begeisterung während der Vorführungen mitgerissen. Als zum Finale dann alle Aktiven zum gemeinsamen Flashmob auftraten, hielt es niemand mehr auf den Sitzen: Die Halle explodierte förmlich vor Begeisterung, Lebensfreude und vor dem Stolz auf die erbrachten Leistungen.

Bei der Technik definierte der ausrichtende Verein TV Erkelenz 1860 e.V. einen neuen Standard. Die Vierfachhalle wurde mit den schönsten Licht- und Nebeneffekten illuminiert und jeder einzelne Show Akt zusätzlich ganz individuell in Szene gesetzt. Das Ergebnis: Eine Atmosphäre, die im wahrsten Sinne des Wortes nicht „zauberhafter“ sein konnte und die Aktiven gekonnt in Szene setzte.

Die Moderatorin Tanja Stemmer, unterstützt von ihrer Tochter Romy Stemmer führten launig, unterhaltsam und kompetent durch das fast vierstündige Programm.

Diesen schöne Rahmen nutzte die Rheinische Turnerjugend, um sich bei den Mitarbeitern zu bedanken, ohne die der Turn- und Vereinssport nicht möglich wäre:

  • Bei den 30 Trainer und Trainerinnen der Showgruppen, denn sie sind die Choreografen, die Trainer, die Kostümbildner, die Maske, die Kulissenentwickler, die Ideengeber. Ohne sie ist in diesem Showbereich nichts möglich.
  • Bei den RTJ Super Heros 2023, die Helden hinter den Vereinskulissen. Sie wurden für außergewöhnliches Engagement im Vereinssport ausgezeichnet.
  • Bei der siebenköpfigen Jury (Norbert Böbel, Jasmin Bretz, Marvin Cohnen, Andrea Drzewiecki, Celine Kruppa, Andreas Langer und Michele Reuen). Erfahrene „Laien“ und Profis aus den Bereichen Tanz und/oder Show, die als Team die Wettkampfgruppen bewerteten.
  • Last but not least bei Monika Nüßer. Sie erhielt den RTJ-Ehrenbrief in Bronze für ihr außerordentliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit. Ihre Leidenschaft führte letztendlich dazu, dass der TV Erkelenz 1860 e.V. die Rheinische Turnshow zum dritten Mal nach Erkelenz holen konnte. 

Was wäre ein Finale ohne die Bekanntgabe der qualifizierten Showgruppen:

Zum nächsten DTJ Bundesfinale im Wettbewerb Tuju Stars fahren:

  • Vom TV Erkelenz 1860 e.V. die Showakrobatik Avo&Cado mit der Vorführung „Elfen Maggi“.
  • Vom Homberger TV 1878 e.V. die TuJu Showgruppe mit der Vorführung „Mystery of Elements - eine Nacht im Klang der Vier Elemente“.

Zum nächsten DTJ Bundesfinale im Wettbewerb Rendezvous der Besten fahren:

  • Vom TV Eikamp 1967 e.V. die Dancin´ Midis mit der Vorführung „How to decide“.
  • Vom TV Bredeney e.V. die Jumping Action mit der Vorführung „Masters Circles“.
  • Vom Tus Jahn Mönchengladbach e.V. die Gruppe Tujalon mit der Vorführung „Fuchs du hast die Gans gestohlen“.
  • Vom TV Erkelenz 1860 e.V. die Gruppe Avo&Cado mit der Vorführung „Galaxy Twenty-Eight“.

Nach der Show ist vor der Show und so können sich alle Turnfans schon mal den 23. September 2023 vormerken, denn dann gibt es mit der RTJ Mini Turnshow in Troisdorf die nächste Veranstaltung.
Der ausrichtende 1. FC Spich freut sich auf viele Gruppen und Gäste.

Weitere Infos unter Rheinische Turnshow (rtj.de)

Herzliche Grüße

Petra Wasser
Rheinische Turnerjugend

02202-2003-29; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.rtj.de

Rheinische Turnshow 2023

Kein Sport ist so vielfältig wie das Turnen. Und genau das wollen wir mit Eurer Hilfe zeigen.
In der Rheinischen Turnshow seid ihr die Stars auf der Turnfläche. Egal, ob ihr aus dem Kinderturnen kommt, in der Jugend oder im Erwachsenensport aktiv seid – bringt euren Turnsport in einer Showvorführung auf die Bühne!

Die Show wird nicht nur euch selbst, sondern auch ein großes Publikum begeistern. Lasst euch von anderen Gruppen inspirieren, knüpft Kontakte und lernt voneinander. Nebenbei könnt ihr euch auch für die Bundesfinals „Tuju-Stars“ und/oder „Rendezvous der Besten“ qualifizieren. Vielleicht bekommt ihr auch die Chance auf tolle Auftritte bei anderen Veranstaltungen. Oder ihr genießt einfach den einmaligen Moment im Scheinwerferlicht.

Nichts ist unmöglich in der Rheinischen Turnshow!

Die Rheinische Turnshow 2023 wird mit Euch ein echtes Highlight! Be part of it!

Ort:

Karl-Fischer Halle
Schulring
41812 Erkelenz
(Zufahrt über die Krefelder Straße, Einfahrt an der Erka Halle, gegenüber dem Erka Bad)

Termin: Termin: Samstag, 29. April 2023
Beginn: 16 Uhr
Ausrichter: TV Erkelenz 1860 e.V.
Westpromenade 11
41812 Erkelenz
www.tv-erkelenz.de
Veranstalter: Veranstalter: Rheinische Turnerjugend im Rheinischen Turnerbund
Paffrather Str. 133
51465 Bergisch Gladbach
www.rtj.de

Verantwortlich und für Fragen offen:

Rendezvous der Besten
Ronja Dortelmann
Tel.: 0173/2829380
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tuju-Stars
Thorsten Lang
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TV Erkelenz 1860 e.V.
Darlene Nüßer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rheinische Turnerjugend
Petra Wasser
Tel.: 02202-200329
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die komplette Ausschreibung ==>hier


Wir danken unseren Sponsoren

 

 

 

 

Eintritt frei und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!

Es findet keine Kinderbetreuung statt, die Eltern müssen vor Ort bleiben und haben die Aufsichtspflicht.

Tag des Kinderturnens - Kinder Joy of moving

Wau, was war denn da los?

Am Samstag, 12. November öffneten wir von 15.00 bis 18.00 Uhr die Erka Halle. In allen vier Hallenteilen hatte Tanja Königs mit Team einen riesen Indoor-Spielplatz aufgebaut. Alle Gerätegaragen waren leer. Kreative Bewegungsbaustellen waren entstanden und für alle Kinder war was dabei.

Da Bilder mehr als 1.000 Worte sagen...

Allgemeiner Tenor: Bitte wiederholt das noch mal. Und ja, das ist unser Plan. Im Frühjahr sehen wir uns alle wieder.

Besten Dank an alle HelferInnen.