Der ETV - 1860 bis heute
Wann | Was | Information |
1860 | Gründung | erste Mitgliederzahl aus dem Jahr 1882: 101 Mitglieder, davon 36 aktive und 65 passive |
1860 | ![]() |
Turnen Abteilungsleiterin heute: Monika Nüßer Anzahl Mitglieder heute: 537 |
1912 | Abteilung | Faustball und Schlagballspiel Inzwischen nennt sich diese Abteilung: Jedermann Abteilungsleiter heute: xxx Anzahl Mitglieder heute: 19 |
1927 | ![]() |
Handball Abteilungsleiter heute: Jürgen Sorgalla Anzahl Mitglieder heute: 350 >> Chronik Handball |
1930 | ![]() |
Schwimmen Abteilungsleiter heute: Heinz-Jürgen Lemmen Anzahl Mitglieder heute: 355 >> Chronik Schwimmen |
1931 | Abteilung | Tennis mit vereinseigenen Tennisplätzen an der Südpromenade Auflösung: nicht bekannt |
1938 | Zusammenlegung aller Erkelenzer Turn- und Sportvereine zu einem Großverein | |
1943 | Auflösung des Großvereins von 1938 | |
1947 | ![]() |
Tischtennis Abteilungsleiter heute: Martin Häusler Anzahl Mitglieder heute: 72 |
1948 | erstes Konto bei der Kreissparkasse | |
1948 | ![]() |
Leichtathletik Abteilungsleiter heute: Roderich Bohnen Anzahl Mitglieder heute: 292 |
1951 | Bau einer eigenen Turnhalle an der Südpromenade | |
1952 | 340 Mitglieder | |
1961 | Handball und Tischtennis wechseln zur DJK 07 | |
1963 | Verkauf der Halle an der Südpromenade | |
1971 | ![]() |
Basketball Abteilungsleiter heute: Hans-Georg Fothen Anzahl Mitglieder heute: 97 |
1971 | Eröffnung der 3-Fach-Halle am Mädchengymnasium und des Schwimmbades | |
1973 | Gründung des Stadtsportverbandes: durch den Vorsitzenden des ETV Franz Moormann | |
1974 | ~ 440 Mitglieder | |
1974 | Auflösung der DJK 07 (Deutsche Jugend Kraft): die Abteilungen Handball und Tischtennis kommen in den ETV zurück | |
1975 | Abteilung | Volleyball |
1978 | ~ 1000 Mitglieder | |
1983 | Bau der Erka-Halle | |
1984 | Umstellung der Vereinsverwaltung auf EDV | |
1989 | erste Geschäftsstelle des ETV – Aachener Strasse bei Familie Dickert | |
1991 | neue Geschäftsstelle des ETV – Breslauer Strasse bei Familie Grabon | |
1991 | erste bezahlte Bürokraft für die Mitgliederverwaltung | |
1992 | Abteilung | Diabetes unter der Leitung von Ulla Eßer (bis heute) Anzahl Mitglieder heute: 28 |
1997 | Umzug in die neue Geschäftsstelle: Haus des Sports im Stadion an der Westpromenade | |
2000 | Auflösung Abteilung Volleyball | |
2001 | Einführung einer hauptamtlichen Geschäftsführerin | |
2004 | Abriss der 3-Fachhalle des Cornelius-Burgh Gymnasiums | |
2006 | Eröffnung der Karl-Fischer-Halle | |
2007 | Basketball | Gründung zweier Breitensport Jugendgruppen unter der Leitung von Michael Zittrich |
2008 | ![]() |
schwer mobil unter der Leitung von Michaela Mielcarek (Kinder und Jugendliche) |
2009 | 1.593 Mitglieder 1.810 Abteilungsmitgliedsch. |
Mitgliederstand Januar 2009 |
2010 | Spatenstich neues Schwimmbad | |
2010 | 150 Jahre Turnverein Erkelenz 1860 e.V. | |
2010 | im August... | Umzug in die neue Geschäftsstelle: Westpromenade 11 (Kellerwohnung im Gebäude der heutigen Hauptschule) |
2011 |
1.538 Mitglieder |
Mitgliederstand Mai 2011 |
2014 |
|
Triathlon |
2015 |
1.568 Mitglieder |
Mitgliederstand Mai 2015 |
2016 |
1.551 Mitglieder |
Mitgliederstand Mai 2016 |
2017 |
1.498 Mitglieder |
Mitgliederstand Mai 2017 |
2019 |
1.527 Mitglieder |
Mitgliederstand Januar 2019 |
2020 |
1.539 Mitglieder |
Mitgliederstand Januar 2020 |
2020 |
Corona Virus |
Karneval 2020 bricht u.a. im Kreis Heinsberg das Corona Virus aus. Lockdowns legen den Spiel- und Trainingsbetrieb still. Vorsichtiger Wiederbeginn und erneuter Lockdown. Erst im Frühjahr 2021 kehrt das regelmäßige Training wieder zurück. |
2021 |
1.413 Mitglieder |
Mitgliederstand Januar 2021 |
2021 |
Abteilung |
Gründung der Herzsportgruppe Aufnahme des Trainings am 19.08.2021 |
2022 |
1.545 Mitglieder |
Mitgliederstand Januar 2022 |
2023 |
1.753 Mitglieder |
Mitgliederstand Februar 2023 |