Weltmeisterschaft in Abu Dhabi
November 2022
Ralf Laermann wurde bei der WM in Abu Dhabi Vizeweltmeister im Supersprint!
Bei optimalen Wettkampfbedingungen und einem super organisierten Wettkampf ging er auf die 400 m lange Schwimmstrecke. Anschließend folgten noch 10 km Radfahren und 2,3 km Laufen. Es lief alles perfekt und Ralf konnte seine Leistung zu 100% abrufen. So erreichte er schließlich mit einer Gesamtzeit von 39:15 Min. als zweiter seiner Altersklasse das Ziel.
Eine hervorragende Leistung. Herzlichen Glückwunsch.
Barbara Strick erfolgreich beim Generali-Marathon in Köln!
Köln, 2. Oktober 2022
Barbara Strick vom TV Erkelenz lief in ihrem ersten Marathon gleich aufs Podest!
Vor 5 Jahren begann die ehemalige Leistungsschwimmerin mit dem Joggen. Bald gab es Fortschritte. Da es ihr gut gefiel, das Laufen, machte Sie es dann zur regelmässigen Betätigung. Von Monat zu Monat lief es immer besser. So stand bald der erste 10 km Wettkampf an und ein Jahr später auch ein Halbmarathon.
Während der Corona-Zeit, wo auch u.a. alle Bäder geschlossen waren, widmete Sie ihr Interesse weiterhin der Lauferei, sie blieb dabei. Vor gut 2 Monaten entschloss sich die 50 jährige Erkelenzerin dazu einen Marathon zu laufen. Mittlerweile ist sie natürlich nicht nur Mitglied der Schwimmabteilung sondern auch noch in der Triathlonabteilung des ETV.
Die letzten Wochen vor dem Köln-Marathon waren hart und anstrengend, doch all diese vielen Trainingsstunden sollten sich gelohnt haben. Am 2. Oktober war es dann soweit. Raceday! Früh aufstehen, kleines Frühstück - ab in den Zug nach Köln. Am Deutzer Bahnhof ausgestiegen, die richtige Startgruppe suchen, ein letztes leichtes Aufwärmen, Trainingsjacke aus und dann gings los.
Der Startschuss fiel - die Nervosität war weg.
Da blieb sogar noch Zeit, die tolle Atmosphäre dieses Highlights zu genießen. Insgesamt gingen wieder weit über 10.000 Teilnehmer an den Start. Wie ein Uhrwerk spulte die gelernte Bankkauffrau die vorgegebene Kilometerleistung ab. Konstant hielt sie ihr anvisiertes Tempo. Genügend trinken, Wettkampfverpflegung zum richtigen Zeitpunkt einnehmen. Das waren wichtige Details. Wichtige Bausteine zum Erfolg! Aufgrund ihrer Bestänigkeit, schob sich die Erkelenzerin während des Rennens immer weiter nach vorne und am Ende konnte Sie sogar noch zu legen. Hochzufrieden und glücklich lief sie ins Ziel.
Am Ende war sie sogar Zweite in der AK W 50 und holte sich die verdiente Silbermedallie mit einer Zielzeit von 3:39:39 Std.!
Viele Grüße
Ralf Laermann
(Abteilung Triathlon TV Erkelenz)
Triathlon Europameisterschaft Mitteldistanz in Bilbao, Spanien
24. September 2022
Daphne Schuhmachers vom TV Erkelenz schafft eine Überraschung. Sie brachte eine hervorragende Leistung und holte ihre erste Medallie bei einer Europameisterschaft.
In diesem Jahr war Bilbao, die baskische Hauptstadt, Gastgeber der Europameisterschaften. In der Disziplin "Triathlon Mitteldistanz" ging es über 2000 m Schwimmen, 83 km Radfahren und 21 km Laufen.
Ausgerechnet am Renntag, gab es für spanische Verhältnisse, absolut miserable Bedingungen - 17 ° und Dauerregen. Geschwommen wurde in dem Fluss "Rio Nervion".
Zunächst ging es gegen den Strom, nach dem Wendepunkt rechnete jeder mit einer Rückenströmung - doch das war eine Fehleinschätzung! Die Flut drückte aus der Biskaja das Wasser über das 10 km entfernt gelegene Mündungsdelta in den Fluss hinein. Das kostete allen Teilnehmern Kraft und Zeit.
Nach 40:07 Minuten kam Daphne Schuhmachers als 7.e ihrer Altersklasse W 50 aus dem leichtsalzigen Wasser. Mit einem schnellen Wechsel und der besten Radzeit (2:27:06 Std.) aller AK Konkurrentinnen schob sie sich immer weiter nach vorne. Bald übernahm sie die Führung. Die Radstrecke war eine wirkliche Herausforderung. Strömender Regen und über 1300 Höhenmeter mit gefährlichen Abfahrten machten die Radstrecke zum Schwerpunkt der Mitteldistanz. Mit über 3 Minuten Vorsprung ging die studierte Juristin auf die Laufstrecke. Doch so nach und nach schmolz der Vorsprung dahin. 9 km lang konnte sie ihre Führung verteidigen.
Doch mit der 10.besten Laufzeit musste sie ihrem Husarenritt auf dem Rad Tribut zollen, den Sieg machten Yolanda Mir Cunat aus Spanien und die Deutsche Marion Hebding unter sich aus. Die Siegerin Mir Cunat benötigte 4:58:02 Std. Die 2.e Marion Hebding hatte eine Endzeit von 4:58:34 Std. Daphne Schuhmachers vom TV Erkelenz lief nach 5:05:53 Std. durchs Ziel .
Bei der Siegerehrung erhielt sie ihre verdiente Bronzemedallie. Ehemann Jörg, der dieses mal als Betreuer auch Anteil am Erfolg hatte, freute sich natürlich mit.
Nach längerer gesundheitlich bedingter Pause, konnte Ralf Laermann im August wieder das Training aufnehmen und sich wieder auf Triathlons freuen. Noch nicht ganz in Form, landete er auf Platz 8 in der AK M 60. Er benötigte 5:12:19 Std.
Viele Grüße
Ralf
Der TV Erkelenz auf dem Podest!
Ratingen, 11. September 2022
Mit dem besten Liga-Ergebnis aller Zeiten der Abteilungsgeschichte beendete die 1. Mannschaft des ETV die Saison in Ratingen.
In der Tageswertung stand das Team mit oben. Man feierte den 3. Platz (von 25 Teams). In der Endtabelle fand man sich auf Platz 6 wieder.
In Ratingen ging es über die Sprintdistanz. (400-20-5)
400m Schwimmen im Freibad, 20 km über eine mit Höhen profilierte Radstrecke und 5 km Laufen über wechselnde Beläge.
Jörg Schuhmachers blieb mit 59:52 Minuten sogar unter 1 Stunde und wurde damit 2.er der Landesliga.
Seine Ehefrau Daphne schaffte es in 1:07:38 Std. und kam auf Platz 12. Sie zeigte mit dieser Leistung ihre gute Form, was für die in 10 Tagen stattfindende Europameisterschaft im Triathlon über die Mitteldistanz in Bilbao (ESP), hoffen lässt. Sie wurde von der DTU für die deutsche Senioren-Nationalmannschaft nominiert.
Dirk Krüger, auf Rang 14 mit 1:07:47 Std. und Marc Eder auf Platz 26 der nach 1:10:37 Std. finischte, rundeten das tolle Ergebnis ab.
Das Senioren-Team in der Mastersliga (Ü 50) musste in Wesel über die Olympische Distanz (1500-36-10) antreten.
Von 30 Mannschaften kam man auf Platz 22, womit man zufrieden war.
Marc Bartsch lief nach 2:26:50 Std. durchs Ziel. Sandra Fuchs benötigte 2:40:20 Std. und Mark Tomkins brauchte 2:52:48 Std.
Jörg Schuhmachers vom ETV mit Tagesbestzeit beim Covestro Triathlon in Krefeld!
Uerdingen 21. August 2022
Mit der besten Zielzeit der gesamten Veranstaltung im Triathlon-Sprint lief Jörg Schuhmachers als Sieger der Landesliga nach 1:04:36 Std. durchs Ziel.
Nach den 750 m Schwimmen im Elfrather Badesee lag er noch auf Rang 7. Dann zündete er den Turbo. Nach der 20 km langen flachen Radstrecke, die er in einem 40er Schnitt absolvierte, kam er schon auf den 2. Platz vor. Die 5 km lange Laufrunde legte der 46 Jährige Rath-Anhovener in 17:59 Minuten zurück und schob sich mit über 1 Minute Vorsprung souverän auf den 1. Platz der Landesliga-Ergebnisliste!
Auch seine Frau Daphne Schuhmachers tat ihm ähnlich gutes nach. Sie legte die gesamte Strecke in 1:13:11 Std. zurück.
Dirk Krüger brauchte 1:14:43 Std.. Martina Laprell benötigte 1:19:59 Std.
Insgesamt kam das Team des ETV wiederum ins vordere Tabellendrittel auf Rang 9, wobei das gesteckte Ziel wieder übertroffen wurde.
Beim Volkstriathlon, außerhalb der Liga-Wertung, (500-20-5) in Krefeld starteten Dariusz Andrzejczak Platz 9 in der AK M 55 mit 1:16:29 Std. und Maximilian Müller. Er brauchte 1:26:43 Std. und wurde 7.er in der Altersklasse M 30.
Viele Grüße
Ralf Laermann