Leider, leider, leider.
Auch der 6. Feburar 2021 findet nun nicht statt.
Folgende Mail haben wir erhalten:
Aussetzen des Wettkampf- und Spielbetriebes
Das RTB-Präsidium hat auf der gestrigen Präsidiumssitzung das Thema ausführlich diskutiert und einen Beschluss, der auch vom Westfälischen Turnerbund so mitgetragen wird, gefasst.
Aufgrund der extrem steigenden Zahlen der mit Coronainfizierten Personen in Deutschland, hat das Präsidium beschlossen, den Wettkampf- und Spielbetrieb aller RTB-Sportarten ab dem 01. November 2020 bis zum 28. Februar auszusetzen.
Obwohl es derzeit noch keine entsprechenden Regelungen durch die Landesregierung gibt, ist es leider nicht absehbar das sich die hohen Infektionszahlen kurzfristig wieder zurück entwickeln werden. Es ist eher mit dem Gegenteil zu rechnen.
Die Verantwortung über das Wohl unserer Turnerinnen und Turner liegt in unseren gemeinsamen Händen.
Wilfried Braunsdorf
RTB-Präsident
Rheinische Turnshow
Am 6. Februar 2021 findet in Erkelenz eine der schönsten Veranstaltungen im Turnen statt.
Wir erwarten viele Showgruppen aus dem gesamten Rheinland, die mit ihren Vorführungen das Publikum verzaubern werden. Involviert in die Veranstaltung sind neben reinen Showvorführungen auch die Qualifikationswettbewerbe „Rendezvous der Besten“ und „Tuju Stars“.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Ausschreibung folgt
Wir danken unseren Sponsoren:
Brief an die Teilnehmervereine - Rheinische Turnshow zu Corona-Zeiten
Wir sind sehr um Eure Gesundheit und Sicherheit bemüht. Deshalb werden wir die Rheinische Turnshow selbstverständlich nur nach den dann aktuellen Corona-Regeln durchführen.
Derzeit gehen wir davon aus, dass wir die Rheinischen Turnshow wie gewohnt durchführen können, und somit auch die Qualifikationen für die beiden Wettbewerbe „Tuju Stars“und „Rendezvous der Besten“an diesem Tag stattfinden können.
Sollte das wider Erwarten nicht gehen, planen wir Alternativen für die Gruppen, die sich qualifizieren wollen. Angedacht ist dann eine digitale Qualifikationen per Videofilm.
PlanB: Ein Jurymitglied fährt zu den Gruppen und erstellt den Film (einheitlichere Bedingungen, kleiner Showcharakter), mehrere Jurymitglieder bewerten den Film
Plan C: Eigene Videos für den Fall der Fälle
Für alle Alternativen brauchen wir aber vorab Eure schriftliche Meldung!
Petra Wasser - RTJ
Juli 2020
Abgesagt
Neuer Termin: Samstag, 19. September
Leider müssen wir Euch eine traurige Mitteilung machen:
Die Rheinische Turnshow findet dieses Jahr nicht statt!!
Nach der Absage im Frühjahr waren wir uns sicher, die Veranstaltung im September durchführen zu können. Nun haben wir gemeinsam entschieden, dass das nicht möglich ist.
Zwar öffnet der Sport sich immer mehr, aber es ist uns einfach nicht möglich, ein sicheres und umsetzbares Hygienekonzept für eine so große Veranstaltung zu erstellen und dann auch umzusetzen.
Eure Gesundheit ist uns wichtig, und solange die nicht zu 100 % gesichert ist, verzichten wir lieber auf die Durchführung.
Bitte habt Verständnis und Geduld. Denn dann werden wir uns im Frühjahr 2021 gesund in Erkelenz zur Rheinischen Turnshow 2021 alle wieder treffen. Und eins ist gewiss: das werden wir dann kräftig feiern !
Rheinische Turnshow
Am 28. März 2020 findet in Erkelenz eine der schönsten Veranstaltungen im Turnen statt.
Wir erwarten viele Showgruppen aus dem gesamten Rheinland, die mit ihren Vorführungen das Publikum verzaubern werden. Involviert in die Veranstaltung sind neben reinen Showvorführungen auch die Qualifikationswettbewerbe „Rendezvous der Besten“ und „Tuju Stars“.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Wir danken unseren Sponsoren:
Bodyfitness und Aerobic
Wir bitten alle Teilnehmer*innen sich an die aktuelle Coronaschutzverordnung zu halten.
Vor dem Training ist der Übungsleiterin die schriftliche Bestätigung zur Einhaltung aller Vorgaben auszuhändigen.
Um sicher zu stellen, dass die maximale Anzahl Teilnehmer*innen nicht überschritten wird, ist eine vorherige Anmeldung zum jeweiligen Trainingsabend zwingend notwendig. Wenn bereits bekannt, dann direkt bei der Übungsleiterin, sonst über die Geschäftsstelle des ETV.
Mittwochs
Leider hat uns die schlechte Nachricht erreicht, dass unsere gerade neu gefundene Übungsleiterin aus gesundheitlichen Gründen schon wieder verlassen hat.
Wenn jemand also jemanden kennt, der gerne diese Gruppe leiten möchte, meldet sich bitte bei uns in der Geschäftsstelle.
Dienstags
auch hier haben wir eine neue erfahrene Fitnesstrainerin gefunden.
Barbara Strick
Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining und somit ein effektives Ganzkörpertraining.
Im Kraftbereich wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Hilfsmitteln gearbeitet.
Ziel des Kurses ist es, die allgemeine Fitness zu verbessern sowie die gesamte Muskulatur zu kräftigen.
ab dem 9. Juni:
Dienstags, 20.00 - 21.30 Uhr
Erka-Halle in Erkelenz
Samstag, 30. November 2019
Das Landesfinale P-Stufen Mannschaft des RTB in Erkelenz
Bericht folgt, aber hier ist zumindest die Siegerliste ==>Ergebnisse
Bericht zur Stadtmeisterschaft
Sonntag, 8. Dezember 2019
Jüngste Teilnehmerin
Toller Tag mit tollen Leistungen
60 Mädchen des TV Erkelenz und 4 Mädchen des TV Schwanenberg
4 Jungs des TV Schwanenberg
Ausschreibung Stadtmeisterschaften 2019
Gerätturnen
Ausrichter : |
Turnverein Erkelenz 1860 e.V. |
Termin : |
Sonntag, 8. Dezember 2019 |
Ort: |
Erka-Halle |
Zeit : |
Beginn 9:30 Uhr |
Meldung : |
Formlos mit Namen, Vornamen, Jahrgang, Wettkampfklasse |
Meldungen an : |
Monika Nüsser |
Meldeschluss : |
1. Dezember 2019 |
Voraussichtlicher Zeitplan: |
|
Teilnahmeberechtigt sind Turnerinnen und Turner, die Bürger der Stadt Erkelenz sind oder die einem Sportverein oder einer Schule der Stadt Erkelenz angehören.
Die Wertung erfolgt nach den Richtlinien des DTB-Aufgabenbuches.
Für die Durchführung des Wettkampfes ist es erforderlich, dass die teilnehmenden Vereine bzw. Schulen auch Kampfrichterinnen bzw. Kampfrichter verbindlich melden.
Wettkampfklassen
Wettkampf 1 |
Männl. Jugend G |
Jahrg. 2013 u. jünger |
Wettkampf 2 |
Männl. Jugend F |
Jahrg. 2011/2012 |
Wettkampf 3 |
Männl. Jugend E |
Jahrg. 2009/2010 |
Wettkampf 4 |
Männl. Jugend D |
Jahrg. 2007/2008 |
Wettkampf 5 |
Männl. Jugend C |
Jahrg. 2005/2006 |
Wettkampf 6 |
Männl. Jugend B |
Jahrg. 2003/2004 |
Wettkampf 7 |
Männl. Jugend A |
Jahrg. 2001/2002 |
Wettkampf 8 |
Männer |
Jahrg. 2000 u. älter |
Im weiblichen Bereich werden die Jahrgänge getrennt gewertet.
Alle Wettkämpfe sind Pflichtvierkämpfe.
Im männlichen Bereich werden die Geräte Pauschenpferd und Ringe nicht geturnt.
An allen Geräten können wahlweise die Übungen P1A bis P9A gemäß Aufgabenbuch DTB Ausgabe 2015 geturnt werden. Alle offiziellen Änderungen des DTB bezüglich des Aufgabenbuches 2015 sind ebenfalls gültig.
Die Bodenübungen werden grundsätzlich auf Mattenbahnen geturnt.
Im weiblichen Bereich werden die Bodenübungen ohne Musik geturnt.
Am vergangenen Wochenende, 23. und 24. November richtete der ETV das Jahrgangsturnen des Gladbacher Turngau in der Erka Halle aus.
130 Turnerinnen aus 10 Vereinen, eingeteilt in 15 Wettkampfklassen, zeigten an den vier klassischen Geräten, Sprung, Barren, Balken und Boden tolle Übungen.
Für den ETV starteten 29 Turnerinnen an diesem Wochenende.
Jüngste Turnerin war Lola Sonnenschein in der Wettkampfklasse der Vierjährigen.
Trotz einiger Schwierigkeiten mit der EDV am Samstag, verlief der gesamte Wettkampf hervorragend.
Die Mädels des ETV erturnten sich: